Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die präklinische Notfallversorgung und führe Notfalleinsätze durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine katholische Hilfsorganisation mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Fitnesszuschuss und Jobbike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Spaß an der Arbeit hat und sich gegenseitig unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Fördergespräche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Notfallsanitäter (m/w/d) Du bist mit Herz und Kopf im Rettungsdienst und wünschst dir einen Wachbetrieb mit Teamorientierung, guter Kommunikation, kooperativer Führung sowie Spaß und Freude an der Arbeit? Perfekt! Dann schick‘ uns deine Bewerbung gleich zu! Für unsere Verbundlehrrettungswache am Standort Simmerath mit den Außenstandorten Roetgen, Monschau-Höfen und Stolberg,suchen wir mehrere Notfallsanitäter (m/w/d). Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Gelegenheit dich persönlich kennenzulernen. Deine Aufgaben: Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten. Das bieten wir: Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle (mind. 25%) Einsatz auf modernen Rettungsmitteln Ständige Fort- und Weiterbildung, in Kooperation mit unserem eigenen Bildungszentrum (MBZ Euregio) Verbindliche und mitarbeiterfreundliche Dienstplanung Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas (Gehaltsrechner) Als Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge Prüfung der Anrechenbarkeit deiner Berufserfahrung auf deine Vergütung Funktionszulagen z.B. Desinfektor (m/w/d), MPG-Beauftragte (m/w/d) etc. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie eine Kinderzulage 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) + 1 Tag zur freien Verfügung, zusätzlich werden bis zu 4 Tage Zusatzurlaub für Nachtdienste gewährt Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Eine qualifizierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld Was wir uns vorstellen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) Du wohnst im Umkreis der Städteregion Aachen oder planst im Umkreis der Nordeifel zu leben und zu arbeiten Du hast mind. einen Führerschein der Klasse C1 Du kannst einen Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen vorweisen Du bildest dich gern und regelmäßig fort- und weiter Du verfügst ggf. über entsprechende Weiterbildungen (DIVI-Kurs, ORGL, Desinfektor, MPG-Beauftragter, etc) Du bist bereit uns während der Nachtschichten und am Wochenende zu unterstützen Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation Freue Dich auch auf: Fitness- und Gesundheitszuschuss von 250,- jährlich bei unserem Partner Machtfit! Die Möglichkeit des Jobbike-Leasings Die Option ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschland-Ticket zu beziehen Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Regelmäßige, individuelle Fördergespräche Deine Ansprechpartner: Für erste Fragen stehen dir Herr Andreas Glöckner, Leiter Rettungsdienst, unter Tel. 02473 96963871 und Herr Holger Schütt, Wachleiter, unter Tel. 02473 96963870 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der katholischen Hilfsorganisation, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rettungswache in Simmerath und deren Teamkultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Notfallmedizin detailliert zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Nachtschichten und Wochenenddienste zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des Jobs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Notfallsanitäter (m/w/d) relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Notfallsanitäter (m/w/d) auszeichnet. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst, deiner Teamarbeit und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Notfallmedizin und den Rettungsdienst durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen der katholischen Hilfsorganisation vertraut. Zeige, dass du dich mit deren Mission identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da ständige Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Qualität der Patientenversorgung.