Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Notfall- und Krankentransporte durch und betreue hilfsbedürftige Personen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Malteser Rettungsdienstes in Bramsche, einem verlässlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe hervorragende Arbeitsbedingungen und individuelle Fördermöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter*in und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Notfallsanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bramsche in Voll- oder Teilzeit Du bist Notfallsanitäter*in und möchtest Dich in ein verlässliches Team einbringen, bei dem das WIR gelebt wird? Dann lerne uns kennen und werde ab sofort Teil des Teams der Malteser Rettungswache in Bramsche in Voll- oder Teilzeit! Das bieten wir: Eine starke tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub (+ einen Tag zur freien Verfügung) Eine Kindergeldzulage (bei Anspruch auf Kindergeld) in Höhe von 90€ pro Monat Hervorragende Arbeitsbedingungen mit modernem Fuhrpark und neuster Ausstattung Individuelle Fördermöglichkeiten und persönliche Fort- und Weiterbildungen Firmenfitness \“EGYM Wellpass\“ und Job-Bike Deine Aufgaben: Durchführung von Notfall- und Krankentransporten Medizinische und psychisch-soziale Betreuung von hilfsbedürftigen und anvertrauten Personen Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, Sauberkeit und Funktionalität der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte Beachtung von Qualitätsstandards und Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie Einsatzdokumentation Was wir uns vorstellen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter*in und Führerschein der Klasse C1 Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes Gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Zielen der Malteser Dein Ansprechpartner: Kai Kuhn, Wachleiter, Tel.-Nr.: 05461/6933 Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular!
Notfallsanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bramsche in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bramsche in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das WIR bei den Maltesern großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bramsche in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Werte. Verstehe, was das Team in Bramsche ausmacht und welche spezifischen Anforderungen an Notfallsanitäter*innen gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit im Rettungsdienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für den Beruf und Deine Motivation, Teil des Malteser-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie Du die christlichen Werte der Malteser in Deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Notfallmanagement und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Malteser Rettungsdienst großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Malteser
Recherchiere die Werte und Ziele der Malteser, insbesondere ihre christlichen Grundsätze. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für den Job als Notfallsanitäter wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fitness aufrechterhältst und welche Maßnahmen du ergreifst, um gesund zu bleiben.