Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team bei Notfalleinsätzen und versorgst Patienten.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine katholische Hilfsorganisation mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle dich zum Notfallsanitäter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent, Führerschein Klasse C1 von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit des (E-)Bike-Leasings und individuelle Fördergespräche.
Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) Für die Malteser Dienststelle in Sankt Augustin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Du unterstützt unser Team der Rettungswache bei der Durchführung der Notfalleinsätze und der Versorgung der Patienten (m/w/d). Du bist Rettungsassistent (m/w/d)? Wir unterstützen dich bei der Weiterbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d). Deine Aufgaben: Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten. Das bieten wir: Ein unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld Notfallsanitäter (m/w/d): Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge Rettungsassistenten (m/w/d): Vergütungsgruppe 6b, Stufe 1 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge Zahlung Funktionszulagen z.B. Desinfektor (m/w/d), MPG-Beauftragte (m/w/d) etc. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) 30 Tage Urlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung, sowie bis zu vier zusätzlichen Urlaubstagen pro Jahr aus Nachtarbeit Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur Modernes Arbeitsumfeld und hochwertige Fahrzeuge Prüfung deiner Berufserfahrung bei Berechnung deiner Erfahrungsstufe Arbeit im 12-Stunden-Schichtdienst (RTW) Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit bis zu sechs Monaten Attraktive Zuschläge bei kurzfristiger Dienstübernahme Was wir uns vorstellen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d) Idealerweise Führerschein ab der Klasse C1 Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Rufbereitschaft Motivation und Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Hilfsorganisation Freue Dich auch auf: Möglichkeit des (E-)Bike-Leasings Die Prüfung der Anrechenbarkeit deiner Berufserfahrung auf deine Vergütung Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning) Regelmäßige individuelle Fördergespräche Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Teilnahme an der Gesundheitswoche) Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Vielfältige Firmenfitness-Angebote Dein Ansprechpartner: Für erste Fragen steht dir Nils Wolf ,Bereichsleiter Rettungsdienst rechtsrheinisch, unter Tel.: 02241 – 39 85 26 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der katholischen Hilfsorganisation identifizieren kannst und ihre Ziele verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfalleinsätze und Patientenversorgung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Rettungsassistenten oder Notfallsanitätern, um Informationen über die Arbeitsweise bei den Maltesern zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten, die dir die Malteser bieten, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im Bereich der Notfallversorgung gesammelt hast. Dies kann Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen umfassen.
Betone Teamfähigkeit und Empathie: Da die Arbeit im Rettungsdienst stark teamorientiert ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Fähigkeiten du im Umgang mit Patienten hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Situationen aus der Notfallversorgung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Rettungsassistent oder Notfallsanitäter verdeutlichen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Notfallmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen mit Patienten umgehst und wie du deren Bedürfnisse erkennst und erfüllst.
✨Informiere dich über die Malteser
Verstehe die Werte und Ziele der Malteser Hilfsorganisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildung zum Notfallsanitäter bietet, zeige Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach, wie die Malteser dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen können.