Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatz auf dem Rettungswagen und Begleitung von Patienten bei Notfalleinsätzen.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten spannende Praktikumsmöglichkeiten im Rettungsdienst in Leverkusen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, motiviertes Team und Dienstkleidung inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Notfallrettung und lerne praktische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufende Ausbildung zum Rettungshelfer oder Rettungssanitäter erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte frühzeitig mit Praktikumszeitraum einreichen.
Praktikum als Rettungshelfer oder Rettungssanitäter (m/w/d) Die Ausbildungen zum Rettungshelfer (m/w/d) und Rettungssanitäter (m/w/d) bieten dir den Einstieg in die spannende Welt des Rettungsdienstes. Dabei erlernst du von den Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des menschlichen Körpers über notwendigen Kompetenzen zur Durchführung eines Krankentransports bis hin zur Unterstützung in der Notfallrettung. Du absolvierst zurzeit eine Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) oder Rettungshelfer (m/w/d) und bist daher auf der Suche nach einem Praktikumsplatz für das Rettungswachenpraktikum? Dann bist du hier an der richtigen Stelle! Für die Malteser Rettungswache Leverkusen und Feuer-/Rettungswache Nord Leverkusen Opladen suchen wir Unterstützung. Um deine Chancen zu erhöhen, sende uns unter Angabe des Zeitraums für das Praktikum bitte die Unterlagen frühestmöglich zu. Deine Aufgaben: Einsatz auf dem Rettungswagen bei Notfalleinsätzen und/oder Einsatz im Krankentransport Begleitung der Patienten (m/w/d) Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und des Materials Das bieten wir: Unsere Lehrrettungswache ist mit neuesten Übungsmaterialien und Lehrbüchern ausgestattet, welche du jederzeit nutzen kannst Du erhältst einen Laufzettel, den du zusammen mit dem Team abarbeiten sollst Der Einsatz erfolgt in der Notfallrettung und im Krankentransport Motivierte Mitarbeitende, die mit dir für die praktische und theoretische Prüfung üben können Dienstkleidung Was wir uns vorstellen: Nachweis der Rettungsdienstschule über die laufende Ausbildung Ärztliche Bescheinigung zur physischen und psychischen Eignung Nachweis der Masernschutz- und Hepatitsimpfung Volljährigkeit Bereits abgeschlossene schulische RH- /RS-Ausbildung Bereits abgeschlossenes Krankenhauspraktikum wünschenswert Dein Ansprechpartner: Bei ersten Fragen steht Dir Frau Franziska Loef unter Tel. 0214/86851-0 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung mit Angabe des Zeitraums für das Praktikum bitte alle Unterlagen über das Online-Formular! Praktikumsanfrage bitte ausschließlich innerhalb einer RH- oder RS-Ausbildung.
Praktikum als Rettungshelfer oder Rettungssanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum als Rettungshelfer oder Rettungssanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit deinen Ausbildern oder Kommilitonen, die bereits Praktika gemacht haben. Oftmals können sie dir wertvolle Kontakte zu den Rettungswachen geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Malteser Rettungswache. Wenn du weißt, was genau gesucht wird, kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen und deine Motivation im Gespräch unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese für das Praktikum relevant sind. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere die Rettungswache direkt, um dein Interesse zu bekunden und nach offenen Praktikumsplätzen zu fragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum als Rettungshelfer oder Rettungssanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Verstehe, was sie im Rettungsdienst leisten und welche Erwartungen sie an Praktikanten haben.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Nachweise deiner laufenden Ausbildung, ärztliche Bescheinigungen und Impfungen. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Ausbildung und deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, und gib den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Rettungsdienst. Bereite Antworten vor, die deine Motivation und dein Wissen über die Rolle als Rettungshelfer oder Rettungssanitäter zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Sei bereit, konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.