Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d)

Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d)

Eppstein Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einsatz auf Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug, Patientenbegleitung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser Rettungsfamilie in Hessen mit modernsten Rettungswachen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, bis zu 35 Tage Urlaub, Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Einsätze, tolles Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter, Führerschein Klasse C1, Teamplayer.
  • Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung, Firmenfitness-Angebote und E-Bike Leasing.

Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d) In Vollzeit/ Teilzeit, ab sofort, unbefristet Du bist Rettungssanitäter (m/w/d) aus Leidenschaft und Retten ist für dich Teamsport? Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches Einsatzgebiet zwischen unserer Lehrrettungswache in Eppstein und der Rettungs & Notarztwache in Hofheim? Dann rette mit und werde Teil der Malteser Rettungsfamilie in Hessen! Wir Malteser betreiben an unseren Standorten im Main-Taunus-Kreis mit insgesamt 80 Kolleginnen und Kollegen zwei moderne Rettungswachen und erweitern unser Team! Im Einsatz haben wir dabei sowohl 3 Rettungswagen (RTW; 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche) im 12 Stunden-Schichtbetrieb, einen Notarzteinsatzfahrzeug (NEF; 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche) im 12 Stunden-Schichtbetrieb und einen Krankentransportwagen (KTW; 10 Stunden am Tag, Mo. – Fr.). Als Notfallsanitäterin (m/w/d) besetzt Du bei uns in der Regel den RTW, als erfahrener Rettungssanitäter (m/w/d) in unserem Kreis sind Dienste auf dem NEF in Hofheim möglich. Deine Aufgaben: Einsatz auf dem Rettungswagen bei Notfalleinsätzen und / oder Einsatz im Krankentransport Als erfahrener Rettungssanitäter (w/m/d) im Main-Taunus-Kreis auch Einsatz auf dem Notarzteinsatzfahrzeug Begleitung der Patienten (m/w/d) Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und des Materials Das bieten wir: Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas, Anfangsgehalt bei einer Vollzeitbeschäftigung: 3.218,17€ monatlich, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld (Vergütungsgruppe 7, Stufe 1 – Berufserfahrung verhandelbar) Zusätzlich: Wechselschicht- / Zeitzuschläge sowie Kinderzulage Eine Einspringpauschale von mindestens 95€ pro 12h-Dienst auf kurzfristig übernommene Dienste On-top erhältst du ggfs. eine Kinderzulage und bis zu 35 Tage Urlaub im Jahr Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Ausstattung / Besonderheiten der Wache Hochwertige und durchdachte Rettungswagen der Firma Fahrtec mit Stryker Powerload, sowie einem strukturierten Rucksacksystem. Einen guten Teamzusammenhalt und regelmäßige gemeinsame Teamevents Eine digitale Einsatzerfassung mit umfangreichen EVM-Maßnahmen Modernes Ausbildungsmaterial mit einem I-Simulate, Simulationspuppe, sowie Angebote zur gemeinsamen Übung in unserem ausgestatteten Ausbildungsraum Was wir uns vorstellen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) Du hast einen Führerschein der Klasse C1 Du bist ein absoluter Teamplayer Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten und Zielen der Malteser Du bist bereit uns auch während der Nachtschichten und am Wochenende zu unterstützen Freue Dich auch auf: Einen Rahmendienstplan mit der Möglichkeit, persönliche Dienstwünsche zu berücksichtigen Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit z. B. internationalen Kurssystemen auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten Die Fördrung Deiner Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk \“EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei dir in der Nähe Die Möglichkeit, Dir bei unserem Partner \“Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, was Du für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel nutzen kannst Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal Ein modernes und gelebtes Gesundheitsmanagement z.B. Möglichkeit zur gemeinsamen Abnahme des Deutschen Sportabzeichens (Prämie von 200€ bei mindestens Bronze), Ernährungs- und Kochkurse für den Schichtdienst Dein Ansprechpartner: Adrian Broghammer, Leitung Rettungsdienst Main-Taunus-Kreis unter der Telefonnummer +49 175 1884634. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular oder rufe bei Fragen unsere Ansprechpartner gerne direkt an!

Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH

Die Malteser Rettungsfamilie in Hessen bietet dir als Rettungssanitäter (m/w/d) ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Mit einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich moderne Arbeitsbedingungen, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und zahlreiche Zusatzleistungen, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
M

Kontaktperson:

Malteser Deutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters bei den Maltesern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die Teamdynamik verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser, um Insiderinformationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an neue Kollegen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deiner Einstellung zu den christlichen Werten der Malteser. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in Schichten und an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Einsätze rund um die Uhr stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter
Führerschein der Klasse C1
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Arbeit in Nachtschichten und am Wochenende
Positive Grundeinstellung zu christlichen Werten
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Empathie im Umgang mit Patienten
Technisches Verständnis für Rettungsfahrzeuge und -materialien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Rettungssanitäter interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen und Qualifikationen auf, die für die Stelle relevant sind. Dazu gehören deine Ausbildung als Rettungssanitäter, praktische Einsätze und besondere Fähigkeiten, die du in der Vergangenheit erworben hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen als Rettungssanitäter, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Rettungssanitäter durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem Team zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Malteser

Recherchiere die Werte und Ziele der Malteser, um zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt. Betone, wie deine persönlichen Werte mit denen der Malteser übereinstimmen und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

Rettungssanitäter für KTW / RTW und NEF (m/w/d)
Malteser Deutschland gGmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>