Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstversorgung von Patienten und Unterstützung im Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Malteser ist eine führende Organisation in der präklinischen Notfallversorgung mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Hilf anderen in Notfällen und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online ohne Anschreiben möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter (m/w/d) Du suchst nach einer sinnvollen Tätigkeit und hast eine Leidenschaft, anderen Menschen in Notfallsituationen zu helfen? Dann komm in unser Team der Rettungswache in Mellrichstadt und unterstütze uns als Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit . Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Chance, dich bald persönlich kennenzulernen! Mit jährlich über 826.000 Einsätzen im Rettungsdienst sind wir Malteser eine nicht wegzudenkende Säule der präklinischen Notfallversorgung. Mit über 5.000 Mitarbeitern sorgen wir an 200 Rettungswachen und mit rund 500 Rettungsdienstfahrzeugen für eine optimale Versorgung aller Notfallpatienten und Erkrankten – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wir sind bundesweit nach DIN-EN ISO 9001 zertifiziert. Deine Aufgaben: Erstversorgung von Patienten und Verletzten in der Notfallrettung Beförderung von Kranken und Verletzten in Kliniken Kundenorientierte Wahrnehmung und Sicherstellung der Aufgaben im Rettungsdienst Verantwortung für Leben und Gesundheit der anvertrauten Personen Das bieten wir: Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld Zusätzlich: Kinderzulage sowie die branchenüblichen Zulagen und Funktionszulagen Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende 30 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung und bis zu 4 Tagen Nachtdienstzusatzsonderurlaub Anrechnung von jährlich bis zu 30 Stunden Fortbildungen als Vollarbeitszeit Individuelle und flexible Dienstplangestaltung, bei der deine Dienstplanwünsche berücksichtigt werden Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung (z.B. Desinfektor, MPG) über unsere Bildungszentren und unsere Malteser-Akademie Regelmäßige individuelle Fördergespräche Psychosoziale Notfallvorsorge (Einsatznachsorge und Prävention) Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenloses Wasser, Obstangebot und Gesundheitskarte zur Nutzung in verschiedenen Einrichtungen Eine wertschätzende, teamorientierte und familiäre Unternehmenskultur Was wir uns vorstellen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) Nachweis der gesetzlichen Weiterbildungen Führerschein mind. Klasse B Bereitschaft zur Schichtarbeit Körperliche und geistige Leistungsfähigkeit Sicheres und kundenorientiertes Verhalten sowie Teamfähigkeit Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation Deine Ansprechpartnerin: Andrea Walz 09721 93 09 11 – 13 Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Formular! Schnell und unkompliziert bewerben – ohne Anschreiben.
Rettungssanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Rettungssanitäter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen können, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Malteser anbieten, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich in der Notfallversorgung engagiert.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter sowie alle relevanten Weiterbildungen klar hervorhebst. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du gerne im Rettungsdienst arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Rettungssanitäter reizt. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in Notfällen sollte deutlich werden.
Verwende das Online-Formular: Nutze das bereitgestellte Online-Formular für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Rettungssanitäter stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Kenne die Werte der Malteser
Informiere dich über die Mission und die Werte der Malteser. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Präsentiere deine körperliche und geistige Fitness
Da die Position körperliche und geistige Belastbarkeit erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich fit hältst und welche Strategien du anwendest, um in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.