Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere medizinische Erstversorgung und eigenständige Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Sanitätsdienst in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 100% Altersversorgung, bis zu 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Job mit sozialer Wirkung in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob oder nebenberufliche Tätigkeit möglich, flexible Arbeitszeiten.
Rettungssanitäter (m/w/d) für unseren hauptamtlichen Sanitätsdienst Du bist ausgebildeter Rettungssanitäter (m/w/d) und suchst nach einer sinnvollen Tätigkeit? Dann komm jetzt in unser Team und starte bei uns durch! Für unseren hauptamtlichen Sanitätsdienst in Berlin suchen wir ab sofort motivierte Rettungssanitäter (m/w/d), die uns auch werktags zwischen 7 und 15 Uhr unterstützen können. Die Stelle ist als Minijob angelegt, eine nebenberufliche Tätigkeit ist aber ebenfalls möglich – die Rahmenbedingungen besprechen wir gerne im Bewerbungsgespräch! Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Deine Aufgaben: Sicherstellung der medizinischen Erstversorgung Eigenständiges Versorgen der Patienten und Patientinnen Betreuung und Beratung von Ratsuchenden Ordnungsgemäße Dokumentation des Einsatzes Durchführung von anfallenden Hygienemaßnahmen Führen und Pflege von Fahrzeugen (KTW, RTW, PKW) Das bieten wir: Einarbeitung in Deine Aufgaben und Themengebiete Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, welches Dir mit Rat und Tat zur Seite steht 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (RZVK) Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Bis zu 30 Urlaubstage und einen AZV-Tag bei einer Vollzeitbeschäftigung Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal Möglichkeit an Exerzitien teilzunehmen Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) Fahrerlaubnis (fahrzeugspezifisch, mind. Klasse B, Gültigkeit seit mind. 2 Jahren) Vorkenntnisse im Bereich Sanitätsdienst wünschenswert – keine Voraussetzung Flexibilität, Engagement und Serviceorientierung Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Deine Ansprechperson: Lucas Stachetzki, Leiter Sanitätsdienst, Tel.: +49 151 10351446 Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular!
Rettungssanitäter (m/w/d) für unseren hauptamtlichen Sanitätsdienst Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) für unseren hauptamtlichen Sanitätsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Rettungssanitäter in unserem Sanitätsdienst. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Malteser verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Patientenversorgung und Dokumentation konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle werktags zwischen 7 und 15 Uhr zu besetzen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) für unseren hauptamtlichen Sanitätsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Rettungssanitäters. Verstehe, was die Organisation von dir erwartet und welche Werte sie vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rettungssanitäter wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, im Sanitätsdienst zu arbeiten. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Nutze das bereitgestellte Online-Formular, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Sanitätsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und der Mission der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.