Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Schulalltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Malteser ist eine moderne Hilfsorganisation, die sich für Inklusion einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit Freizeiten während der Schließzeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Schulbegleiter / Integrationshelfer (m/w/d) – Erlangen (Teilzeit/Vollzeit) Wir im Malteser Schulbegleitdienst unterstützen Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann. Mehr erfahren Sie hier. Wir suchen in Erlangen Fachkräfte sowie Pädagogische Hilfskräfte in Teilzeit/Vollzeit. Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Anstellungen. Wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit! Ihre Aufgaben: Die Schulbegleitung (Schule oder Förderzentrum) sowie die Integrationshilfe ((heilpädagogische) Kindertagesstätte) unterstützt das Kind entsprechend seinen Bedürfnissen im Schulalltag. Je nach individueller Situation gibt sie lebenspraktische Hilfestellungen und fördert die Selbständigkeit (Beispiel: beim Ein- und Ausräumen der Schultasche oder An- und Ausziehen). Zudem unterstützt sie die soziale und emotionale Entwicklung. Auch bei Krisen interveniert sie. Im Umgang mit Mitschülern und Lehrkräften unterstützt die Schulbegleitung bei der Kommunikation. Je nach Bedarf hilft sie bei der Fortbewegung und Orientierung im Schulhaus oder übernimmt pflegerische Tätigkeiten. Die Schulbegleitung oder Integrationshilfe motiviert das Kind auf seinem individuellen Weg der Entwicklung. Das bieten wir: Leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung (Anspruch je nach Einstellungstermin) sowie weiteren Sozialleistungen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten- Während den Schließzeiten der Einrichtung haben Sie frei! Langfristige Beschäftigung (in Abhängigkeit vom Bedarf des zu betreuenden Kindes) Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Fachkundige Beratung durch das Team des Fachdienstes für Inklusion Sinnstiftender Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation Regelmäßige fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervisionen bei Bedarf Als moderner Arbeitgeber fördern wir Malteser aktiv die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Leben. Für unser Engagement sind wir mit dem Zertifikat \“audit berufundfamilie\“ ausgezeichnet. Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbarer Abschluss) Alternativ eine Ausbildung als pädagogische Hilfskraft (Kinderpfleger/in) Sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf Level B2 Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Team- und Kooperationsfähigkeit im Spannungsfeld von einrichtungsinternen und -externen Fachkräften Flexibilität und die Fähigkeit, sich in individuelle Umgebungen und Situationen einzufügen Einfühlungsvermögen und hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Nachweis einer ausreichenden Immunität gegen Masern gemäß den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen Ihre Ansprechpartnerin: Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Georgia Courtney-Lux unter der Rufnummer 0911 96891 28 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Schulbegleiter / Integrationshelfer (m/w/d) - Erlangen (Teilzeit/Vollzeit) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter / Integrationshelfer (m/w/d) - Erlangen (Teilzeit/Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Schulbegleitung oder Inklusion. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Kindern und anderen Fachkräften interagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit der Mission und den Zielen der Organisation übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter / Integrationshelfer (m/w/d) - Erlangen (Teilzeit/Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und deren Schulbegleitdienst. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schulbegleiter/in oder Integrationshelfer/in deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft oder Hilfskraft sowie deine Sprachkenntnisse und sozialen Kompetenzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulbegleiters oder Integrationshelfers. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen helfen könntest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da der Job viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und Teamfähigkeit betreffen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In diesem Beruf ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast, und betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten.