Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Gemeindesanitätsdienst und plane spannende Aktionen für die Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: Die Malteser Jugend ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich für junge Menschen und Bedürftige einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gemeinschaft und arbeite in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Jugendarbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Einsätze auch abends oder am Wochenende sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du willst etwas bewegen – für junge Menschen und für die Gemeinschaft?
Dann haben wir genau die richtige Stelle für Dich!
Die Malteser Jugend ist eine lebendige Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich bundesweit in rund 600 Gruppen engagieren. Gemeinsam leben wir unseren Leitsatz: „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“– mit Herz, Tatkraft und Teamgeist.
Für unsere DiözesangeschäftsstelleBerlinsuchen wir zum01.11.2025einen engagierten Referenten (m/w/d) für den Gemeindesanitätsdienst inTeilzeit (19,5 Std./Wo.)– Du unterstützt in dieser Position sowohl dieMalteser Jugend als auch den Gemeindesanitätsdienst in Berlin.
DerGemeindesanitätsdienst Berlinunterstützt unter anderem bei Wallfahrten und besonderen Anlässen in den Gemeinden. Dieses Projekt wächst stetig – und genau deshalb suchen wir Dich.
Hilf uns, den Dienst weiter auszubauen, das Netzwerk zu stärken und noch mehr Menschen für dieses wertvolle Engagement zu begeistern!
Aufgaben
Weiterentwicklung und Aufbau:
- Du gestaltest den Gemeindesanitätsdienst aktiv mit – organisatorisch wie inhaltlich – und gründest neue Sanitätsjugendgruppen in den Gemeinden.
Freizeit mit Sinn:
- Spannende Aktionen wie Freizeiten, Sozialprojekte und Netzwerktreffen werden von dir geplant und umgesetzt.
Stärkung der Leitungskräfte:
- Schulungen für Gruppenleitende konzipierst und leitest du – damit sie ihre Rolle sicher, motiviert und mit Freude ausfüllen können.
Vernetzung und Kooperation:
- In Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Berlin, Kirchengemeinden und anderen Trägern der Jugendarbeit bringst du neue Impulse ein.
Organisation im Hintergrund:
- Damit alles rund läuft, übernimmst du administrative und koordinierende Aufgaben.
Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit oder Jugendverbandsarbeit ist von Vorteil
- Flexibilität für Einsätze auch abends oder am Wochenende
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser und die Bereitschaft, diese Werte im Arbeitsalltag aktiv mitzutragen.
Benefits
- Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsfähigen Arbeitsfeld
- Eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- Bis zu 30 Urlaubstage und einen AZV-Tag
- Eine umfassende Einarbeitung in Deine Aufgaben und Themengebiete
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- Eine 100% arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (RZVK)
- Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung wie z.B. die Nutzung unseres Firmenfitnessprogramms E-GYM-Wellpass
- Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Jobticket oder Deutschlandticket
- Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
- Möglichkeit an Exerzitien teilzunehmen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Gemeindesanitätsdienst Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V. Berlin

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Gemeindesanitätsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Maltesern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Aktivitäten der Malteser Jugend. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu den christlichen Werten der Malteser vor. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die neue Position einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Gemeindesanitätsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Malteser Jugend und deren Werte. Verstehe, wie der Gemeindesanitätsdienst funktioniert und welche Rolle du darin spielen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Weiterentwicklung des Gemeindesanitätsdienstes beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Malteser
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Malteser. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Gruppen oder Organisationen betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.