Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern mit Behinderung und Unterstützung im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V. ist ein engagiertes katholisches Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Betreuung von Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail, keine Papierbewerbungen.
Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.
Für den schulischen Begleitdienst der Malteser im Kreis Siegen-Wittgenstein (und Umgebung) suchen wir sofort und kontinuierlich Verstärkung. Die Arbeit findet an den Schulen/ Kitas vor Ort statt.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung eines Kindes/Jugendlichen mit Behinderung (seelisch, geistig, körperlich)
- Hilfe in lebenspraktischen Dingen
- Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten
- Psychische Hilfestellung
- Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation
- Kooperationen mit den Lehrkräften
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), als Sozialpädagoge (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) ODER Nachweis von Erfahrungen auf dem Gebiet (auch ohne pädagogische Ausbildung)
- Selbständigkeit und Organisationstalent
- selbstsicheres Auftreten
- hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
- Identifikation mit unseren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes Arbeitsfeld mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
- Teilzeitstelle oder stundenweise Begleitung, befristete Stelle
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
- Zusätzlich eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für erste Fragen steht Ihnen Frau Michaela Caner unter der Telefonnummer +49 2738 30789-25 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Email an: michaela.caner@malteser.org. Auch im Sinne der Nachhaltigkeit, möchten wir Sie bitten auf eine Papierbewerbung zu verzichten.
Schulbegleiter/ Kitabegleiter / Integrationshelfer/ Kitabegleiter (m/w/d) in Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V. im Erzbistum Köln
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. im Erzbistum Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter/ Kitabegleiter / Integrationshelfer/ Kitabegleiter (m/w/d) in Teilzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder oder Jugendlichen, die du unterstützen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Dienste. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten des katholischen Dienstleistungsunternehmens. Informiere dich über die Malteser und deren Mission, um in deinem Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter/ Kitabegleiter / Integrationshelfer/ Kitabegleiter (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Malteser Hilfsdienst e.V. und deren Werte. Verstehe ihre Mission und wie du zu ihren Zielen als katholisches Dienstleistungsunternehmen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderungen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit als Schulbegleiter oder Integrationshelfer interessierst und wie du die sozialen und kommunikativen Kompetenzen, die gefordert sind, in die Praxis umsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. im Erzbistum Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulbegleiters oder Integrationshelfers. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Position hohe soziale und kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderungen zeigen.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Da es sich um ein katholisches Dienstleistungsunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du dich mit den Werten und Zielen der Malteser identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sprich darüber im Interview.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen.