Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser traditionsreiches Altenpflegeheim in Starnberg mit innovativen Ideen.
- Arbeitgeber: Das Malteserstift St. Josef bietet eine familiäre Pflegeumgebung mit einem Fokus auf individuelle Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens dreijährige Qualifikation in Pflege oder sozialpflegerischer Richtung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit langfristiger Perspektive bei einem gemeinnützigen Träger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wenn der Mensch zählt, dann ist es mehr als nur Arbeit.
Das Malteserstift St. Josef , idyllisch gelegen im malerischen Starnberg, ist eine traditionsreiche Wohn- und Pflegeeinrichtung. Mit vier Wohnbereichen und 135 Plätzen bietet es eine umfassende vollstationäre Versorgung. Zusätzlich stehen 16 „Wohnen mit Service“ Appartements zur Verfügung, die betreutes Wohnen in einem familiären Umfeld ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt der Einrichtung liegt im Bereich der psychobiografischen Beziehungspflege nach dem Konzept von Prof. Erwin Böhm, das auf individuelle Biografien der Bewohner eingeht und eine liebevolle, persönliche Betreuung sicherstellt.
Wir suchen Sie als charismatische und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit für unser traditionsreiches Haus in Starnberg als Gesamteinrichtungsleitung / Hausleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche)!
Wir bieten:
- Wertschätzender Arbeitsplatz an dem Ihre eigenen Themen & Ideen verfolgt werden und zur Weiterentwicklung des Standorts beitragen.
- Überdurchschnittliche Vergütung sowie eine erfolgsabhängige Tantieme durch Zielvereinbarungen.
- Von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge i.H.v. 5,6 % Ihres Bruttogehalts bei der KZVK.
- Zusätzliche Kinderzulage i.H.v. 90€ pro Monat pro Kind.
- Arbeitszeitgestaltung auf Vertrauensbasis.
- 30 Urlaubstage und eine 5-Tage-Woche.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, wie z.B. kostenlose psychologische Beratung und (E-)Bike Leasing mit Company Bike.
- Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu Ihren beruflichen Interessen und Zielen sowie Coaching-Angebote.
Sicherheit
- Geregelte Einarbeitung und Begleitung in Ihre Aufgaben durch Partnereinrichtungen und die Regionalgeschäftsführung.
- Sichere Anstellung mit langfristiger Perspektive bei einem gemeinnützigen, kirchlichen Träger.
Gemeinschaft
- Vernetzung durch regelmäßige Gremien und Arbeitskreise sowohl hausintern, mit anderen Einrichtungsleitungen, als auch mit zentralen Schnittstellen im Malteser Verbund.
- Basierend auf den christlichen Werten sind uns ein wertschätzendes Miteinander und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre besonders wichtig.
Ihre Aufgaben:
Sie haben Freude an…
- … der Weiterentwicklung des Hauses: Sie gestalten die Zukunft unseres Hauses aktiv mit und bringen innovative Ideen ein, um die Einrichtungen und Dienstleistungen stetig zu verbessern.
- … der Strategieentwicklung im Personalrecruiting: Gemeinsam mit der Fachabteilung entwickeln Sie effektive Strategien zur Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Personal.
- … der wirtschaftlichen Verantwortung: Sie stellen die Wirtschaftlichkeit des Hauses sicher und sorgen für eine effiziente Ressourcennutzung.
- … dem Qualitätsmanagement: Sie setzen die Qualitätsziele um und fördern unser Leitbild in allen Bereichen der Einrichtung.
- … der Sicherstellung von Pflege- und Betreuungsqualität: Sie gewährleisten eine hohe Qualität der Pflege und Betreuung gemäß gesetzlichen Vorgaben und wissenschaftlichen Standards.
- … der Kommunikation und Mitarbeitendenführung: Mit Ihrer kommunikativen und gewinnenden Art führen Sie die Mitarbeitenden und bieten sowohl fachliche als auch individuelle Beratung für Bewohnende, Angehörige und Gäste.
- … Netzwerkarbeit und Repräsentation: Sie vernetzen das Haus mit der Gemeinde und repräsentieren es kompetent nach außen, um eine positive Wahrnehmung und starke Verbindungen zu fördern.
Ihre Aufgaben umfassen die Leitung und strategische Weiterentwicklung unseres Hauses. Ihr Ziel ist es, sowohl die wirtschaftliche als auch die qualitative Weiterentwicklung sicherzustellen, wobei Sie stets die Bedürfnisse unserer Bewohnenden und Mitarbeitenden im Blick behalten.
Ihr Profil:
Sie sind…
- … engagiert und inspirieren Ihre Mitarbeitenden, wodurch ein motivierendes, wertschätzendes und effizientes Arbeitsumfeld geschaffen wird.
- … zügig in der Auffassung neuer Themen und arbeiten sich gründlich und effizient in diese ein.
- … unternehmerisch denkend und handelnd und verfügen über umfassendes Wissen zu den wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten einer sozialen Einrichtung.
- … souverän im Umgang mit Herausforderungen und überzeugen durch Empathie und klaren Kommunikationsstil.
- … versiert im Umgang mit Menschen und zeichnen sich durch hohe Dienstleistungsorientierung aus.
Ihr Profil wird abgerundet durch…
- … eine mindestens dreijährige berufliche Qualifikation in einem Pflegeberuf (z.B. als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)) oder in einem Beruf mit sozialpflegerischer Ausrichtung und jeweils eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation.
oder
- … eine mindestens dreijährige berufliche Qualifikation in einem kaufmännischen Beruf oder der öffentlichen Verwaltung und jeweils einer sozialpflegerischen Zusatzqualifikation.
oder
- … einen abgeschlossenen Studiengang mit gesundheits-, pflege- oder sozialwirtschaftlichem Schwerpunkt sowie der Qualifikation als Heimleitung / Einrichtungsleitung gemäß den landesheimrechtlichen Vorschriften für Bayern.
- … persönliche Werte die dem christlichen Menschenbild entsprechen.
Jetzt schnell und unkompliziert bewerben – über unser Online-Portal!
#J-18808-Ljbffr
Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) – Altenpflege Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) – Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die psychobiografische Beziehungspflege nach dem Konzept von Prof. Erwin Böhm. Zeige in Gesprächen, dass du die individuelle Biografie der Bewohner wertschätzt und bereit bist, diese in deine Führungsstrategie zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Einrichtungsleitungen und Fachabteilungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Hauses zu entwickeln und zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Strategien zur Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Personal zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Mitarbeitenden motivieren und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine unternehmerischen Denkweisen und Erfahrungen im Umgang mit wirtschaftlichen Aspekten einer sozialen Einrichtung zu erläutern. Zeige, dass du sowohl die Qualität der Pflege als auch die Wirtschaftlichkeit im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) – Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über das Malteserstift St. Josef und dessen Werte, insbesondere über die psychobiografische Beziehungspflege nach Prof. Erwin Böhm. Dies wird dir helfen, deine Motivation und Passung für die Rolle zu verdeutlichen.
Betone deine Führungskompetenzen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du als charismatische und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit agierst. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams motivierst und innovative Ideen umsetzt.
Zeige wirtschaftliches Verständnis: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der wirtschaftlichen Verantwortung und im Qualitätsmanagement klar darstellst. Zeige auf, wie du die Wirtschaftlichkeit des Hauses sicherstellen kannst.
Persönliche Werte: Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit dem christlichen Menschenbild übereinstimmen. Dies ist besonders wichtig für die Position und die Kultur der Einrichtung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Mach dich mit den christlichen Werten und der Philosophie des Malteserstifts St. Josef vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Führungsrolle zu leben.
✨Bereite innovative Ideen vor
Da die Weiterentwicklung des Hauses ein zentraler Punkt ist, überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Dienstleistungen und die Qualität der Pflege verbessern kannst. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und überzeugend ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitenden oder Angehörigen kommuniziert hast.
✨Wirtschaftliches Denken zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im wirtschaftlichen Management zu sprechen. Überlege dir, wie du die Wirtschaftlichkeit des Hauses sicherstellen würdest und welche Strategien du zur Ressourcennutzung entwickeln könntest.