Besondere Aufgaben brauchen besondere Menschen!
Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten, diese und ihre Angehörigen beraten, informieren und in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen, sind unsere Hauptanliegen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams eine weitere
Koordinationsfachkraft (m/w/d) in der Hospiz- und Trauerbegleitung in Teilzeit (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Palliative Beratung und psychosoziale Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen, sowie deren An- und Zugehörigen
- Koordination und Einsatz des bereits bestehenden Teams aus Ehrenamtlichen (m/w/d) in Zusammenarbeit mit dem hauptamtlichen Team
- Praxisbegleitung der Ehrenamtlern (m/w/d)
- Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung der Qualifizierung der Ehrenamtlichen (m/w/d), Teambesprechungen und Fortbildungen
- Übernahme von Dokumentation der Begleitungen / Qualitätssicherung
- Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge zu hospizlichen Fachthemen
- Netzwerkarbeit mit Einrichtungen von kooperierenden Berufsgruppen, Verbänden und Institutionen
- Betreuung und Akquise von bestehenden und neuen Kooperationspartnern
Das bieten wir:
- Eine Teilzeitstelle 30 – 40% bzw. 12 – 15 Wochenstunden
- Möglichkeit der Stundenaufstockung ab 01.01.2027
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Supervision und Fortbildung
- Angenehme Gruppenräume im Herzen der Stadt Greven
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kranken- / Gesundheits- oder Altenpflege oder abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung in sozialer Arbeit oder Pflege
- Mindestens dreijährige, der Ausbildung entsprechende hauptberufliche Tätigkeit
- Idealerweise Fachqualifikation nach §39a SGB V bzw. Bereitschaft zur Absolvierung der Fachqualifikationen:
- Palliativ-Care-Weiterbildung
- Koordinationsseminar nach §39a SGB V
- Führungskompetenz nach §39a SGB V
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team