Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte mit jungen Menschen spannende Freizeitangebote und Erste-Hilfe-Ausbildungen.
- Arbeitgeber: Die Malteser Jugend fördert Gemeinschaft, Werte und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und viel Raum für Kreativität.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit Teamgeist und wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und erste Erfahrungen in der Gruppenleitung.
- Andere Informationen: Sende deine Bewerbung schnell und unkompliziert über unser Online-Formular!
Begleite junge Menschen auf ihrem Weg, Verantwortung zu übernehmen und mach Erste Hilfe erlebbar.
DieMalteser Jugend ist mehr als nur Gruppenstunden – sie ist ein Ort, an dem junge Menschen Gemeinschaft erleben, Werte wie Solidarität und Nächstenliebe leben und sich persönlich weiterentwickeln können. ImSchulsanitätsdienstübernehmen Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, lernen Erste Hilfe praktisch anzuwenden und stärken ihr Selbstbewusstsein sowie ihre sozialen Kompetenzen.
Wir Malteser in Cottbus , Dresden , Görlitz, Hoyerswerda und Leipzig suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Persönlichkeiten zur nebenberuflichen Unterstützung unserer Arbeit in der Malteser Jugendsowie imSchulsanitätsdienst als (Minijob/Nebenjob).
In dieser vielseitigen Position gestaltest du gemeinsam mit jungen Menschen Freizeitangebote, schulische Projekte und Erste-Hilfe-Ausbildungen – mit viel Raum für eigene Ideen und pädagogisches Geschick.
Wir freuen uns auf dich und deine aussagekräftige Bewerbung!
Das erwartet Dich:
- Mitgestaltung und Durchführung von Jugendveranstaltungen, Gruppenstunden und Schulsanitätsdiensten
- Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen auf Augenhöhe
- Betreuung und fachliche Begleitung von Schulsanitätsdiensten an Schulen und Jugendgruppen in der Region
- Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern und anderen Kooperationspartnern
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Weiterentwicklung der Jugend- und Schularbeit
- Administrative Aufgaben wie Dokumentation, Materialverwaltung und Terminplanung
- Förderung von Teamgeist und der Werte der Malteser Jugend
- Viel Raum für eigene Ideen und Kreativität
Das bieten wir:
Work-Life-Balance
-
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum,
-
Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre durch ein kleines Team
-
flexible Arbeitszeiten
Vergütung & Zusatzleistungen
-
Nebenberufliche oder gerinfügige Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas
Fachliche & persönliche Entwicklung
-
Begleitetes Onboarding
-
Weiterbildungsangebote wie z. B. die Malteser-Akademie
-
Zugang zu einem großen Netzwerk innerhalb der Malteser und darüber hinaus
Gesundheit & Wohlbefinden
-
eLearning Angebote u.a. zu Achtsamkeits- und Stressmanagement
Was wir uns vorstellen:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erste Erfahrungen in der Gruppenleitung oder Interesse daran
- Idealerweise einen Führerschein (Klasse B)
- Koordinatorische Fähigkeiten und Organisationstalent
- Anwendungssichere EDV-Kenntnisse
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Neugier auf Erste Hilfe und soziale Themen
- Eigenständiges und flexibles Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Engagement
- Offenheit gegenüber den christlichen Werten der Malteser Jugend
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Koordinator (m/w/d) Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Malteser Jugend oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser Jugend und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in ähnlichen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gruppenleitung und zur Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Malteser Jugend passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Ideen du für die Gestaltung von Freizeitangeboten und Erste-Hilfe-Ausbildungen hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Gruppenleitung oder Erste Hilfe.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch wirklich motiviert bist, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Erste Hilfe gelehrt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die nötigen Kompetenzen für die Position mitbringst.
✨Verstehe die Werte der Malteser Jugend
Informiere dich über die Grundwerte der Malteser Jugend, wie Solidarität und Nächstenliebe. Im Interview kannst du dann erläutern, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest und warum sie dir wichtig sind.
✨Sei offen für kreative Ideen
Da die Position viel Raum für eigene Ideen bietet, sei bereit, Vorschläge für Freizeitangebote oder Projekte zu präsentieren. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Malteser Jugend beizutragen.