Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Rettungsdienst und sorge für die Notfallversorgung.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine katholische Hilfsorganisation mit sozialen und karitativen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Rettungsdienst aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Nachtschichten und Wochenendarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Malteser in Krefeld suchen wir zum 01.02.2025 Verstärkung im Bereich der Wachleitung und in unserem Team für den Rettungsdienst.
Für die Stadt besetzen wir KTWs im Tagesdienst (8h, 10h und 12h) und RTWs im 24/h-Dienst.
Wir sind eine katholische Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten.
- Als stellv. Leitung einer Rettungswache unterstützt du die Aufgabenfelder des Kollegiums.
- Du unterstützt die Wachleitung in allen Belangen und vertrittst diese bei Abwesenheit.
- Du bist mitverantwortlich für die Planung und Koordination der Einsatzkräfte und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Du führst das Team vor Ort, motivierst es und stehst als Ansprechperson für die Belange der Mitarbeitenden zur Verfügung.
- Förderung der Mitarbeitenden durch individuelle Gesprächsführung und Beratung.
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Standortes.
- Mitwirkung im Qualitätsmanagement.
Das bieten wir:
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis mit einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AVR-Caritas inkl. einer Funktionszulage.
- Als Notfallsanitäter (m/w/d) erhälst du eine monatliche Zulage von max. 400 EUR brutto on top – die Höhe der Zulage richtet sich nach Deiner relevanten Berufserfahrung.
- Zusätzlich: Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und Kinderzulage.
- Bezahlte Rüstzeiten.
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung.
- Jährlich 30 Stunden Fortbildung und umfangreiche Einarbeitung als Vollarbeitszeit.
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK).
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate.
Was wir uns vorstellen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungssanitäter (m/w/d) und besitzt idealerweise die Zusatzqualifikation \“Wachleitung\“.
- Du hast idealerweise bereits erste Führungserfahrungen im Rettungsdienst gesammelt.
- Dich zeichnet Organisationsgeschick aus und du bringst Erfahrung im Umgang mit der Erstellung von Dienstplänen mit, oder bist bereit diese zu erlangen.
- Du hast Freude daran im Team zu arbeiten und möchtest den Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes weiterentwickeln.
- Du hast einen Führerschein der Klasse C1.
- Du bist bereit uns auch während der Nachtschichten und am Wochenende zu unterstützen.
- Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Notfallsanitäter/ Rettungssanitäter (m/w/d) als Stellvertretende Leitung einer Rettungswache Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter/ Rettungssanitäter (m/w/d) als Stellvertretende Leitung einer Rettungswache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die stellvertretende Leitung einer Rettungswache. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Malteser. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Hilfsorganisation. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter/ Rettungssanitäter (m/w/d) als Stellvertretende Leitung einer Rettungswache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Malteser in Krefeld. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter sowie die Zusatzqualifikation 'Wachleitung' deutlich hervorhebst. Erwähne auch deine Führungserfahrungen im Rettungsdienst.
Motivation und Teamarbeit: Zeige in deinem Anschreiben, warum du gerne im Team arbeitest und wie du den Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes weiterentwickeln möchtest. Deine Begeisterung für die Arbeit sollte spürbar sein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du bereits Führungserfahrung im Rettungsdienst gesammelt hast. Erkläre, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die Notfallversorgung zu optimieren.
✨Kenntnis der Abläufe
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen der Malteser in Krefeld. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der präklinischen Notfallversorgung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Einsatzkräften zu erläutern. Diskutiere, wie du Dienstpläne erstellen oder optimieren würdest, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
✨Identifikation mit den Werten
Sei bereit, über deine persönliche Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Hilfsorganisation zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Motivation, im Sinne der Organisation zu handeln.