Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg
Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg

Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Malteser Hilfsdienst e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams in der Palliativpflege und unterstütze unsere Patienten ganzheitlich.
  • Arbeitgeber: Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael bietet umfassende palliative Versorgung in Duisburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Chance, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Palliativpflege mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Neueinsteigern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standorte:

Duisburg

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Duisburg-Huckingen, bestehend aus dem ambulanten Palliativ- und Hospizdienst, dem Kinder- und Jugendhospizdienst, dem stationären Hospiz mit insgesamt 12 Betten und der Trauerberatung St. Raphael für Kinder und Erwachsene, bildet mit dem Malteser Palliativpflegedienst (AAPV und SAPV) einen sektorenübergreifenden hospizlich-palliativen Versorgungsverbund.

Ab sofort suchen wir Sie als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) - Palliative Care in Vollzeit oder Teilzeit!

Wir bieten

  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • eine gezielte Einarbeitung
  • mind. 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche)
  • eine gute tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung von 5,6 % auf das Bruttogehalt (KZVK)
  • einen langfristig sicheren Arbeitsplatz
  • eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu sechs Monate
  • eine individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu Ihren beruflichen Zielen und Interessen
  • eine langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über unser Online-Portal bei vielen Anbietern

Ihr Profil

  • eine Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d))
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft (160 Std.) ist wünschenswert oder die Bereitschaft die Weiterbildung zu absolvieren
  • Berufserfahrung im palliativen Bereich

Wir erwarten eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich dem ganzheitlichen Ansatz der hospizlich-palliativen Arbeit verpflichtet fühlt. Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team und sind gewohnt aufgrund Ihrer hohen fachlichen Kompetenz selbständig zu arbeiten. Sie übernehmen gerne Verantwortung.

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Mechthild Schulten, Gesamtleiterin des Malteser Hospizzentrums St. Raphael, Tel. 0203 6085-2001 und Frau Annette Helling, Leiterin des Stationären Hospizes, Tel. 0203 6085-2020 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auch sehr über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Neueinsteigern!

Ihr Ansprechpartner:

Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Malteser Hospizzentrum St. Raphael
Mechthild Schulten
Remberger Straße 36
47259 Duisburg
www.malteser-straphael.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne über unser Online-Portal!

Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Duisburg bietet Ihnen als Pflegefachkraft (w/m/d) im Bereich Palliative Care eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, das sich der ganzheitlichen Betreuung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen widmet. Mit attraktiven Benefits wie mindestens 30 Tagen Urlaub, einer tariflichen Vergütung nach AVR Caritas und gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive und guten Aufstiegschancen in einem der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Malteser Hospizzentrums St. Raphael. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Grundhaltung und den ganzheitlichen Ansatz der hospizlich-palliativen Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im palliativen Bereich konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du im interdisziplinären Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen an die Ansprechpartner zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Du kannst auch nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Wenn du Wiedereinsteiger oder Neueinsteiger bist, betone deine Motivation und Bereitschaft, dich in das Team einzuarbeiten. Teile mit, warum du dich für die Palliative Care entschieden hast und was dir an dieser Arbeit besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg

Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger)
Abgeschlossene Weiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft
Berufserfahrung im palliativen Bereich
Hohe fachliche Kompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie und Mitgefühl
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Christliche Grundhaltung
Engagement für die hospizlich-palliative Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Palliativpflege zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im palliativen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativpflege und deine christliche Grundhaltung darlegst. Erkläre, warum du dich für das Malteser Hospizzentrum St. Raphael interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Berufserfahrung hervorheben: Betone deine Berufserfahrung im palliativen Bereich und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Palliative Care. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Malteser

Informiere dich über die christlichen Grundhaltungen und die Mission der Malteser. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich dem ganzheitlichen Ansatz der hospizlich-palliativen Arbeit zu verpflichten.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit im palliativen Bereich, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im interdisziplinären Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine fachliche Kompetenz zu unterstreichen.

Fragen zur Weiterbildung

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft zu sprechen. Wenn du bereits eine Weiterbildung absolviert hast, teile deine Erfahrungen und wie sie deine Arbeit beeinflusst haben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Pflegefachkraft (w/m/d) - Palliative Care - für das stationäre Hospiz in Duisburg

    Duisburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • Malteser Hilfsdienst e.V.

    Malteser Hilfsdienst e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>