Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und Betreuung von Bewohnern.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung als Pflegehelfer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-30 Stunden pro Woche verfügbar.
Die Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit drei Wohnbereichen und 93 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon acht eingestreute Plätze in der Kurzzeitpflege. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als gelernte Pflegehelfer / Pflegehilfskraft / Altenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Std./W.), zur Verstärkung unseres Teams!
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) - mit einjähriger Ausbildung Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) - mit einjähriger Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den ganzheitlichen Ansatz in der Pflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in Not. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) - mit einjähriger Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Recherchiere die Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung und ihre Werte. Verstehe, wie sie die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund stellen und welche Rolle du als Pflegehelfer dabei spielen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Betone deine einjährige Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei den Maltesern besonders anspricht. Gehe auf deine persönlichen Werte und deine Motivation ein, Menschen zu helfen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Malteser
Informiere dich über die Mission und die Werte der Malteser. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Pflegehelfer zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet wird.
✨Körperliche und emotionale Präsenz
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Sei offen und freundlich, lächle und halte Blickkontakt. Dies vermittelt Vertrauen und zeigt, dass du empathisch bist – eine wichtige Eigenschaft in der Pflege.