Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme pflegerische Tätigkeiten und unterstütze Menschen in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und erlebe eine erfüllende Arbeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, positives Denken wird geschätzt.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Menschen liegen dir am Herzen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen ab sofort motivierte und verantwortungsbewusste Pflegehelfer(m/w/d) und Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)!
Mit unserem motivierten und gut ausgebildeten Team aus Pflegefachkräften sowie Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräften ermöglichen wir betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen auch bis in die letzte Lebensphase in ihrem eigenen zu Hause zu leben. Mit unserem Mobilen Sozialen Dienst unterstützen wir unsere Klienten in der einfachen Grundpflege, der psychosozialen Betreuung und helfen im Haushalt.
Ob in Teilzeit oder auch als Wiedereinsteiger nach der Elternzeit, du bist bei uns herzlich willkommen!
Deine Aufgaben:
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten (Grundpflege)
- Betreuung von demenziell erkrankten Menschen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Einkaufen und Begleitung zu Arztbesuchen
- Teilnahme an pflegerischen Fortbildungen, daher sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Das bieten wir:
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Sicherer unbefristeter Arbeitsplatz in einem großen Verbund in der Region
- Gezielte Einarbeitung in ein interessantes Aufgabengebiet
- Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu sechs Monate
- Dienstfahrzeug für die Pflegetouren
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung zum Altenpflegehelfer/Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation oder Berufserfahrung in der Pflege (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) sind ebenfalls willkommen).
- Quereinsteiger sind willkommen! Wir bieten pflegerische Fortbildungen an, daher brauchst Du nicht unbedingt pflegerische Vorkenntnisse.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement, Einsatzbereitschaft und Spaß an der Arbeit
- Positives und wertschätzendes Denken und Handeln gegenüber unseren Patienten und Patientinnen
- Führerschein der Klasse B
- Positive Grundeinstellung zu den christlichen Zielen der Malteser
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser-Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser-Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Verbesserung der Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten, um mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen in der Pflege. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die christlichen Werte der Malteser und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Ein positives und wertschätzendes Denken ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege und wird in deinem Gespräch sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Werte. Verstehe, wie sie in der ambulanten Pflege arbeiten und welche Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du den Klienten bieten kannst.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Unterlagen korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser-Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews, warum dir die Gesundheit und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegen. Deine persönliche Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Grundpflege vor
Auch wenn keine Vorkenntnisse erforderlich sind, solltest du dich mit den grundlegenden pflegerischen Tätigkeiten vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Team aus Pflegefachkräften zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei offen für Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.