Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst im Landkreis Emsland in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst im Landkreis Emsland in Voll- oder Teilzeit

Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst im Landkreis Emsland in Voll- oder Teilzeit

Papenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Malteser Hilfsdienst e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze bei der Notfallversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) haben.
  • Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten im Emsland und bringe deine Fähigkeiten ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist Rettungssanitäter (m/w/d) und möchtest Dich in ein verlässliches Team einbringen, bei dem gemeinsam das WIR gelebt wird? Dann lerne uns von dem Malteser Rettungsdienst im Emsland kennen und werde ab sofort Teil unseres Teams in Voll- oder Teilzeit!

Mit unseren Rettungswachen in Aschendorf, Esterwegen, Kluse und Papenburg sorgen wir dafür, dass wir im Emsland schnell dort sind, wo unsere Hilfe benötigt wird.

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst im Landkreis Emsland in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Die Malteser im Emsland bieten ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Als Rettungssanitäter (m/w/d) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen in Voll- oder Teilzeit und haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem engagiert sich die Organisation für soziale Belange und bietet Ihnen die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst im Landkreis Emsland in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Mitarbeitern des Malteser Rettungsdienstes zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Malteser Rettungsdienstes im Emsland. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Bedürfnisse verstehst, und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Malteser. Informiere dich über ihre Mission und ihre Projekte und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum dir diese Werte wichtig sind. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst im Landkreis Emsland in Voll- oder Teilzeit

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Empathie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Fahrzeugführung im Rettungsdienst
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Physische Fitness
Vertrautheit mit Notfallprotokollen
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Malteser und deren Werte. Verstehe, was das Team im Emsland ausmacht und wie du dich in diese Gemeinschaft einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rettungssanitäter an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Rettungsdienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Malteser Rettungsdienstes werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige Teamgeist

Da der Malteser Rettungsdienst großen Wert auf ein starkes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und der Mission der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen als Rettungssanitäter klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst im Landkreis Emsland in Voll- oder Teilzeit
Malteser Hilfsdienst e.V.
Jetzt bewerben
Malteser Hilfsdienst e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>