Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindergärten bei ihren täglichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und sozialversicherungspflichtige Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest pädagogische Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Fachkräfte als auch pädagogische Hilfskräfte.
Wir im Malteser Schulbegleitdienst unterstützen Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann.
Wir suchen in Erlangen Fachkräfte sowie Pädagogische Hilfskräfte in Teilzeit/Vollzeit. Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Anstellungen. Wir engagieren uns für Menschen - machen Sie mit!
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Schulbegleiter / Integrationshelfer (m/w/d) - Erlangen (Teilzeit/Vollzeit) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter / Integrationshelfer (m/w/d) - Erlangen (Teilzeit/Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Schulen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit als Schulbegleiter zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Malteser. Informiere dich über ihre Mission und Philosophie, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter / Integrationshelfer (m/w/d) - Erlangen (Teilzeit/Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und deren Schulbegleitdienst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Schulbegleiter oder Integrationshelfer interessierst und was dich motiviert, bei den Maltesern zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Schulbegleiters oder Integrationshelfers. Überlege dir, wie du Kinder und Jugendliche unterstützen kannst, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
✨Zeige Empathie
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen von Kindern unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig in einem sozialen Beruf.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Malteser Schulbegleitdienstes zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften oder Eltern bereit haben. Dies zeigt, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.