Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Beiträge und pflege unsere Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Der Malteser Hilfsdienst ist ein engagiertes Team, das sich für soziale Projekte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und viel Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz eines sozialen Dienstes und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Instagram und TikTok sowie Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob Basis mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Standorte : Villingen-Schwenningen / Blumberg
Der Malteser Hilfsdienst in Villingen-Schwenningen sucht einen engagierten Social Media Manager (w/m/d) auf Minijob Basis (538€) .
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von öffentlichen Veranstaltungen und eigenständiges Erstellen von Beiträgen in Text und Fotografie
- Pflege von Social-Media-Kanälen (Instagram, TikTok und Facebook)
- SEO-Marketing mittels angepasster Content Erstellung
- Ggf. Betreuung der Community (Interaktion)
Das bieten wir:
- Offene Unternehmenskultur
- Engagiertes und sehr kollegiales Team: Deine Ideen sind willkommen und gewünscht
- Faire Vergütung nach AVR-Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Hoher eigener Gestaltungsspielraum und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Was wir uns vorstellen:
- Bereitschaft zu geringfügiger Reisetätigkeit im Schwarzwald-Baar-Kreis
- Kenntnisse und aktive Nutzung von Instagram und TikTok
- Interesse an journalistischen Aufgaben
- Affinität zu Fotografie und digitalen Medien
- Kreativität, Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten
- Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Social Media Manager (m/w/d) auf Minijob Basis Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d) auf Minijob Basis
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Malteser Hilfsdienstes zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Social Media Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für Beiträge, die du erstellt hast, sowie deine Erfolge bei der Interaktion mit der Community. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für zukünftige Social Media Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Zielgruppe des Malteser Hilfsdienstes ansprechen und das Engagement auf Plattformen wie Instagram und TikTok steigern kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing und SEO. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d) auf Minijob Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Social Media Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Erstelle ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und Fotografie zu zeigen. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie deine Ideen zur Unternehmenskultur passen.
Zeige deine Social Media Kenntnisse: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in den sozialen Medien hinzu. Zeige, wie du Instagram und TikTok effektiv genutzt hast, um Engagement zu fördern und Inhalte zu erstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen hervorhebt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Plattformen
Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Funktionen von Instagram, TikTok und Facebook kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Plattformen effektiv nutzen würdest, um die Zielgruppe des Malteser Hilfsdienstes anzusprechen.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen für Beiträge oder Kampagnen vor, die du für die Social-Media-Kanäle entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Inhalte zu erstellen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Community-Interaktion
Überlege dir, wie du mit der Community interagieren würdest. Sei bereit, über Strategien zu sprechen, die du anwenden würdest, um das Engagement zu fördern und auf Feedback zu reagieren.
✨Eigenständiges Arbeiten betonen
Hebe hervor, wie du eigenständig arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die dies belegen. Zeige, dass du in der Lage bist, Projekte selbstständig zu planen und umzusetzen.