Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Spiel- und Betreuungsangebote für Kinder in einer Kita.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Kinderhauses Büllerbü in Radolfzell-Möggingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Soziale Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Interne Qualifizierung und Unterstützung durch Supervision & Coaching.
Spaß, Empathie und Leidenschaft möchten Sie gerne in Ihrem Beruf als Spielzeitbetreuer (m/w/d) in 78315 Radolfzell-Möggingen, Kinderhaus Büllerbü verwirklichen? Dann sind Sie in unserem aufgeschlossenen Team ab dem 01.09.2025 genau richtig!
In unseren Versorgungsangeboten steht immer der Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse im Vordergrund.
In Teilzeit (Einsatz an drei Tagen /12 Stunden pro Woche) oder als Wiedereinsteiger nach der Elternzeit – Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung des Spiel- und Betreuungsangebotes für Kita Kinder in der Stadt 78315 Radolfzell-Möggingen, Kinderhaus Büllerbü
- Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeiter der entsprechenden Kita und Eltern
- Dokumentation der Tätigkeit nach unseren Vorgaben
Das bieten wir:
- Eine interne Qualifizierung analog Jugendleitercard
- Ein spannendes Arbeitsfeld mit hohem eigenen Gestaltungsspielraum
- Teilzeitbeschäftigung 12,5 Stunden pro Woche
- Arbeitszeiten erfolgen Montag bis Donnerstag nachmittags
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inklusive attraktiver Sozialleistungen
- Eine Zusatzrentenversicherung über die RZVK
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Hansefit
- Company Bike
- Eine vielseitige, interdisziplinäre und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Wertschätzung und großes Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
- Supervision & Coaching falls erforderlich, umfangreiche interne Bildungsmaßnahmen
- Eine christlich geprägte Unternehmenskultur und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
Was wir uns vorstellen:
- Als Spielzeitbetreuer (m/w/d) wünschen wir uns grundlegende soziale Fähigkeiten und die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln, sehr gerne mit einer Grundausbildung
- Eine hohe Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Sozialkompetenz
- Die Fähigkeit zur Reflexion und Durchsetzungsvermögen
- Selbständigkeit und sehr gutes Organisationsgeschick sowie selbstsicheres Auftreten
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Berufliche oder private Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Spielzeitbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spielzeitbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der dir helfen kann, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung zu vernetzen. Tritt Gruppen bei, die sich auf frühkindliche Bildung konzentrieren, und teile deine Erfahrungen und Interessen, um Sichtbarkeit zu erlangen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit mit Kindern befassen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Spielzeitbetreuers zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über spezifische Situationen machst, in denen du deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner beruflichen oder privaten Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spielzeitbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumentation der Tätigkeiten: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation deiner Tätigkeiten umsetzen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für soziale Kompetenzen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine sozialen Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den spezifischen Erwartungen an die Position des Spielzeitbetreuers stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Bedürfnisse der Einrichtung zu verstehen.
✨Sei offen für Feedback und Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich verbessern möchten und offen für neue Ideen und Ansätze sind.