Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Finanzen und unterstütze das Team bei der Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg, ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine positive Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Stellv. Leitung Finanzen (m/w/d)
Du möchtest Verantwortung für vielfältige Aufgabenschwerpunkte im Bereich Finanzen übernehmen und hast Freude an der Unterstützung bei der Führung von Mitarbeitenden und Optimierung von Prozessen? Dann suchen wir Dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunktfür unser Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg.
Dein Arbeitsplatz:
Wenn auch der Mensch zählt, dann ist es mehr als nur Arbeit. Mit unserem christlichen Werteverständnis, medizinischer Kompetenz und modernster Ausstattung erbringen wir im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital mit rund 1.000 Mitarbeitenden tagtäglich Höchstleistungen im Team. Gemeinsam mit dem benachbarten DIAKO Krankenhaus bilden wir im Medizinischen Klinikverbund Flensburg den drittgrößten Klinikstandort in Schleswig-Holstein. Zudem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In den kommenden Jahren ist die Fusion zum Fördeklinikum Katharinen-Hospital sowie ein gemeinsamer Krankenhausneubau in Planung.
Der Fachbereich Finanzen der Malteser Norddeutschland gGmbH ist für das interne und externe Rechnungswesen des Krankenhauses und weiterer Einrichtungen der regionalen Betriebsgesellschaft verantwortlich.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Verantwortung für die Erstellung der Monats- Quartals-, und Jahresabschlüssen nach HGB und KHBV
- Verantwortung für den ordnungsgemäßen, operativen Ablauf des Tagesgeschäfts in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung
- Umsatzsteuermeldungen und Ansprechpartner für steuerrechtliche Fragestellungen
- Optimierung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im Finanz- und Rechnungswesen
- Stellv. Führung und Weiterbildung des Teams
Was wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team in Vollzeit zum 1. November 2025
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie die im Caritasverband üblichen Sozialleistungen
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Mit Wohnort in Flensburg Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer KiTa
- Vergünstigte und vielfältige Speisenauswahl in unserer Personalcafeteria und weitere Vergünstigungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zuschuss zum Job- bzw. Deutschland-Ticket
Deine Qualifikation und Stärken
- Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/Steuerfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen Bilanzbuchhaltung und Rechnungswesen, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Fundiertes Fachwissen und ein sicherer Umgang mit dem HGB, KHBV sowie mit den relevanten steuerlichen Vorschriften
- Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung
- Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Interesse an interdisziplinärer Arbeitsweise sowie abteilungsübergreifendem Organisationsverständnis
- Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, vor allem in Excel, idealerweise SAP Hana – Kenntnisse
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Zielen unseres Trägers
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins über das Online-Formular!
\\n#J-18808-Ljbffr
Stellvertretene Leitung Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretene Leitung Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzbereich arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Krankenhaus. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell im Finanzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte unseres Trägers. Informiere dich über die Malteser und deren Mission, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretene Leitung Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der stellvertretenden Leitung Finanzen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung und im Rechnungswesen, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position auch die stellvertretende Führung eines Teams umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Bereich Finanzen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, KHBV und steuerlichen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Stellvertretenden Leitung wird erwartet, dass du das Team führst und weiterbildest. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Sozialkompetenz.
✨Präsentiere deine Prozessoptimierungsfähigkeiten
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Optimierung von Geschäftsprozessen. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast und wie du Prozesse in der Vergangenheit verbessert hast. Sei bereit, konkrete Vorschläge zu machen, wie du dies auch im neuen Job umsetzen könntest.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Das Malteser Krankenhaus legt großen Wert auf christliche Werte. Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens und überlege, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.