Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die Ansprechperson für Ehrenamtliche und unterstütze bei der Organisation und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Sei Teil einer bedeutenden Organisation, die sich für soziale Belange einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Vollzeitverhältnis mit attraktiven Vergütungen und 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder relevante Erfahrung im Verwaltungsbereich haben.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Flexibilität für Termine abends und am Wochenende sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest unser ehrenamtliches Engagement langfristig stärken und an Prozessentwicklung und -optimierung aktiv mitarbeiten? Du arbeitest gerne mit Ehrenamtlichen (m/w/d) zusammen? Du möchtest Teil einer Organisation mit gesellschaftlichem und sozialem Sinn sein? Dann suchen wir Dich als Verwaltungskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unsere zehn ehrenamtliche Standorte im Raum Bonn, Euskirchen sowie Rhein-Sieg-Kreis bieten ein umfangreiches Spektrum an ehrenamtlichen Angeboten an. Hierzu gehört der Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Ausbildung, der (Schul-)Sanitätsdienst oder auch Jugendarbeit.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Ansprechperson für die Ehrenamtlichen hinsichtlich Bearbeitung von Anfragen und Übernahme von Telefonaten und Behördengängen
- Organisation und Begleitung von ehrenamtlichen Gremien
- Übernahme von Aufgaben in der Verwaltung
- Koordinator (m/w/d) zwischen den Standorten, den Fachbereichen und den ehrenamtlichen Leitungskräften
- Themenübergreifende Unterstützung (sowohl inhaltlich-konzeptionell als auch administrativ)
- Unterstützung bei der Initiierung und beim Ausbau unserer ehrenamtlichen Dienste
- Überwachung von Fristen und Terminierungen
- Netzwerkarbeit mit ehrenamtlichen Standorten
Das bieten wir:
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis in Vollzeit
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
- Einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie Kinderzulage
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 30 Tage Jahresurlaub und ein Arbeitszeitverkürzungstag (AZV-Tag) zur freien Verfügung, sowie die Anrechnung von Heiligabend und Silvester als vollwertigen Urlaubstag
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung
- Freude an der Arbeit mit ehrenamtlichen Leitungskräften
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und ausgeprägte Serviceorientierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen abends und an Wochenenden (Freizeitausgleich unter der Woche)
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement und Freude an einer abwechslungsreichen Arbeit
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungskraft (m/w/d) Ehrenamtliche Dienste Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) Ehrenamtliche Dienste
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für ehrenamtliche Arbeit! Informiere dich über die verschiedenen ehrenamtlichen Angebote, die wir anbieten, und sprich in deinem Gespräch darüber, wie du diese unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Projektmanagement zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Teams koordiniert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist wichtig! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Ehrenamt und Verwaltung zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Serviceorientierung zu sprechen. In einem Ehrenamtsumfeld ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) Ehrenamtliche Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und das ehrenamtliche Engagement, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zur Mission passt.
Betone Deine Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Verwaltung und Arbeit mit Ehrenamtlichen. Zeige, wie Deine Fähigkeiten zur Unterstützung der ehrenamtlichen Dienste beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Stelle und Deine Begeisterung für die Arbeit mit Ehrenamtlichen deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor Du Deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Ehrenamtlichenarbeit vor
Da die Stelle stark mit ehrenamtlichen Tätigkeiten verbunden ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit Ehrenamtlichen machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Ehrenamtlichen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine gute Organisation und Koordination zwischen verschiedenen Standorten und Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies könnte auch die Überwachung von Fristen und Terminierungen umfassen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl mit Ehrenamtlichen als auch innerhalb des Teams. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du Konflikte oder Missverständnisse gelöst hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen der Organisation vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige dein Interesse an der Mission und den Projekten, die sie anbieten, und überlege, wie du zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements beitragen kannst.