Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen
Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen

Konstanz Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in various tasks supporting sick and disabled individuals while gaining hands-on experience.
  • Arbeitgeber: Join the Maltesers, a socially committed organization dedicated to helping those in need.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy personal development opportunities and ongoing training after your service.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while discovering new aspects of yourself in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required, just a passion for helping others.
  • Andere Informationen: This is a chance to grow personally and professionally through meaningful work.

Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Jeder findet bei uns die Tätigkeit, die ihn besonders interessiert und gut zu ihm passt. Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Im Dienstalltag wie auch in den begleitenden Seminaren lernst du nicht nur das jeweilige Einsatzgebiet kennen, sondern vor allem ganz neue Seiten an dir selbst – neue Erfahrungen, die dich im Leben weiterbringen Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich.

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee

Die Malteser sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden und engagierten Umfeld zu entfalten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und praxisnahem Lernen, profitierst du von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert nicht nur dein Wachstum, sondern ermöglicht es dir auch, einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung kranker und behinderter Menschen zu leisten.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen

Tip Nummer 1

Zeige dein soziales Engagement! Informiere dich über die Malteser und deren Projekte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du dich für diese Organisation interessierst und wie du dich einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur persönlichen Weiterentwicklung vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten du während des Freiwilligendienstes erlernen oder verbessern möchtest und wie diese dir in deiner Zukunft helfen können.

Tip Nummer 3

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Engagement helfen können.

Tip Nummer 4

Sei offen für verschiedene Aufgabenfelder. Zeige Bereitschaft, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten, um deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu unterstreichen – das wird von den Maltesern sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und ihre Werte. Verstehe, was sie im Freiwilligendienst anbieten und welche Erwartungen sie an die Freiwilligen haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine sozialen Engagements und deine Motivation für den Freiwilligendienst darlegst. Zeige auf, warum du dich für diese Position interessierst und was du beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten sowie ehrenamtliche Tätigkeiten enthält. Betone dabei deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Malteser ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest

Zeige dein soziales Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein soziales Engagement zu nennen. Die Malteser suchen nach Menschen, die sich aktiv für andere einsetzen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Sei offen für neue Erfahrungen

Betone deine Bereitschaft, neue Dinge zu lernen und dich in verschiedene Aufgabenfelder einzuarbeiten. Zeige, dass du flexibel bist und dich gerne neuen Herausforderungen stellst.

Reflektiere über persönliche Weiterentwicklung

Überlege dir im Vorfeld, welche persönlichen Stärken und Schwächen du hast und wie der Freiwilligendienst dir helfen kann, dich weiterzuentwickeln. Sei bereit, darüber zu sprechen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die angebotenen Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Freiwilligendienst. Zeige Interesse daran, wie du deine Fähigkeiten auch nach deinem Engagement weiter ausbauen kannst.

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst für kranke und behinderte Menschen
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>