Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen
Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen

Konstanz Freiwilligendienst 20000 - 25000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze alte, kranke und behinderte Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation mit fast 33.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Entwickle neue Fähigkeiten und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe bewegende Momente und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die sich sozial engagieren möchten.
  • Andere Informationen: Gehalt zwischen 20.000€ und 25.000€ pro Jahr, je nach Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 25000 € pro Jahr.

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee

Die Malteser sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, dich sozial zu engagieren und wertvolle Erfahrungen in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem Team arbeitest, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in Notlagen einsetzt. Zudem profitierst du von flexiblen Tätigkeiten, die auf deine Interessen abgestimmt sind, und einem Gehalt, das deiner Qualifikation entspricht.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Unterstützung von Menschen in Notlagen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du anderen geholfen hast oder soziale Verantwortung übernommen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 3

Sei offen für verschiedene Aufgaben und zeige Flexibilität. Die Arbeit mit alten und behinderten Menschen kann vielfältig sein, und deine Bereitschaft, verschiedene Tätigkeiten zu übernehmen, wird positiv wahrgenommen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von älteren und behinderten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und ihre Arbeit. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beschreibe Erfahrungen, die du im Umgang mit älteren oder behinderten Menschen gesammelt hast, und hebe deine Empathie und Geduld hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Freiwilligendienst interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Nachweise über relevante Erfahrungen und eventuell Referenzen beifügst. Achte darauf, dass alles klar und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit alten und behinderten Menschen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Praktische Beispiele

Denke an konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder soziale Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele können deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) in der ambulanten Betreuung von behinderten und alten Menschen
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>