Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bedienung des Hausnotrufsystems und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser, einer internationalen Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen und vielfältigen Team.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in Notlagen und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich im Team willkommen zu heißen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen ohne Rücksicht auf Religion, Herkunft oder politische Überzeugung unterstützt.
Über uns
Mit mehr als 40.000 Mitarbeitern im Gesundheits- und Sozialwesen sind wir einer der großen Arbeitgeber in Deutschland.
Unser Angebot
Wir suchen Verstärkung für unseren Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik in Konstanz ( Teilzeit 70%, 27,3 Std./Woche). Als Mitarbeiter (m/w/d) bei den Maltesern erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung im Bereich Hausnotruf und Technik
- Umfassende Betreuung von älteren und behinderten Menschen
Profile:
Bei unserer Suche nach dem perfekten Teammitglied achten wir insbesondere auf following:
- Flexible und zuverlässige Einstellung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Praxiserfahrung
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für Menschen in Notlagen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, da dies in der Rolle wichtig sein könnte.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur technischen Bedienung von Geräten vor. Informiere dich über gängige Hausnotrufsysteme und deren Funktionsweise, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser international. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Unterlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe besonders auf deine Bereitschaft zur Teamarbeit und deine technischen Kenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Malteser ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Technik
Informiere dich im Vorfeld über das Hausnotrufsystem und die technischen Geräte, die du bedienen wirst. Zeige dein Interesse an der Technik und stelle Fragen dazu während des Interviews.
✨Bereite dich auf Szenarien vor
Überlege dir mögliche Einsatzszenarien, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten, und wie du darauf reagieren würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und gut vorbereitet bist.
✨Sei authentisch und engagiert
Die Malteser suchen nach Menschen, die sich für ihre Mission einsetzen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.