Mitarbeiter (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Bereich in Teilzeit 50-70%
Mitarbeiter (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Bereich in Teilzeit 50-70%

Mitarbeiter (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Bereich in Teilzeit 50-70%

Markdorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstützen Sie hilfebedürftige Menschen im hauswirtschaftlichen Bereich.
  • Arbeitgeber: Werden Sie Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben anderer positiv und erleben Sie eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an hauswirtschaftlicher Tätigkeit und Empathie für hilfebedürftige Menschen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50-70%) in Markdorf.

ie interessieren sich für eine hauswirtschaftliche Tätigkeit und haben Spaß an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen? Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann suchen wir Sie in Teilzeit 50-70% für unseren ambulanten Pflegedienst in Markdorf.

Mitarbeiter (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Bereich in Teilzeit 50-70% Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee

Als Arbeitgeber in der modernen Hilfsorganisation bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im hauswirtschaftlichen Bereich, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Markdorf. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Bereich in Teilzeit 50-70%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse hilfebedürftiger Menschen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In einem ambulanten Pflegedienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Klienten sowie Kollegen zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und dein Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Bereich in Teilzeit 50-70%

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Umgang mit hilfebedürftigen Menschen
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Pflegegrundlagen
Interesse an sozialen Dienstleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Hilfsorganisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen begeistert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur hauswirtschaftlichen Tätigkeit

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gesammelt hast und wie diese auf die Stelle zutreffen.

Empathie und Kommunikation betonen

Da die Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen im Vordergrund steht, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Interaktion verdeutlichen.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

In einem ambulanten Pflegedienst ist Flexibilität oft gefragt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Hilfsorganisation, indem du Fragen zu deren Werten, Zielen und den verschiedenen Aufgabenschwerpunkten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Mitarbeiter (m/w/d) im hauswirtschaftlichen Bereich in Teilzeit 50-70%
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>