Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite ein Kind in der Schule und unterstütze es im Unterricht.
  • Arbeitgeber: Engagierter Schulbegleitdienst in Langenargen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag eines Kindes aktiv mit und fördere seine Teilhabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Geduld und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 29 Stunden pro Woche ab 01.01.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Als Schulbegleiter (m/w/d) übernehmen Sie für ein Kind die tägliche Begleitung an einer sonderpädagogischen Schule und erbringen alle dort notwendigen unterstützenden Hilfeleistungen und ermöglichen somit die Teilhabe am Unterricht.Wir suchen ab 01.01.2026 Unterstützung in Teilzeit (ca. 29 Std./Woche) für unseren Schulbegleitdienst in Langenargen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee

Als Arbeitgeber in Langenargen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen widmet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und eine Teilzeitstelle Ihnen helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungsangeboten, die Ihre fachlichen Kompetenzen erweitern und Ihre Karrierechancen verbessern.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen als pädagogische Fachkraft zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Unterstützung für den Schulbegleitdienst bist.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder Netzwerken solltest du betonen, warum dir die Teilhabe am Unterricht wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, das Lernen für jedes Kind zu erleichtern.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an einer positiven Lernumgebung zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Geduld
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, besonders in sonderpädagogischen Kontexten. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um als Schulbegleiter erfolgreich zu sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle bei uns an. Erkläre, warum du genau bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft und die spezifischen Anforderungen an einen Schulbegleiter. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die das verdeutlichen.

Zeige Empathie und Geduld

In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Geduld und zum Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen. Teile konkrete Erlebnisse, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Schulalltag oder zur Teamkultur sind immer gut!

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Arbeit in Teilzeit und in einem dynamischen Umfeld stattfindet, ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um auch in stressigen Momenten ruhig zu bleiben.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>