Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit Diabetes und unterstütze sie im Unterricht.
- Arbeitgeber: Engagierter Schulbegleitdienst in Kißlegg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und fördere ihre Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Unterstützung von Kindern.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe persönliche Erfüllung.
Als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Schulbegleitung übernehmen Sie die Begleitung von an Diabetes erkrankten Kindern und erbringen alle vor Ort notwendigen unterstützende Hilfeleistungen und ermöglichen somit die Teilhabe am Unterricht.Wir suchen ab sofort Unterstützung in Teilzeit (30St./Woche) in unserem Schulbegleitdienst in Kißlegg.
Pflegefachkraft zur Schulbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft zur Schulbegleitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft zur Schulbegleitung interessierst, zögere nicht, direkt mit der Schule oder dem Schulbegleitdienst in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Auswahlprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Schulbegleitung zu vernetzen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Diabetes und über die Rolle, die du als Pflegefachkraft spielen wirst. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch echtes Interesse an der Arbeit mit den Kindern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft zur Schulbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und im Gesundheitsbereich deutlich machen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Wahl für die Schulbegleitung bist.
Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Erfahrung in der Pflege oder mit Kindern? Teile uns das unbedingt mit! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre relevanten Erfahrungen hervorheben, besonders wenn es um die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen geht.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Professionalität legst und die Stelle ernst nimmst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über unser Unternehmen zu informieren und einen ersten Eindruck zu gewinnen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Informiere dich über Diabetes und wie es das Leben von Kindern beeinflusst. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und die speziellen Bedürfnisse der Kinder verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Schulbegleitung ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du mit Lehrern und anderen Fachkräften zusammenarbeiten kannst, um den Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.