Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite ein ukrainisches Kind im Schulalltag und unterstütze es beim Lernen.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Integration von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Lebenserfahrung und Empathie sind wichtig; Vorkenntnisse im sozialen Bereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 31 Stunden pro Woche in Biberach an der Riß.
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.Als Schulbegleitung übernehmen Sie für ein Kind die tägliche Begleitung und erbringen alle dort notwendigen unterstützenden Hilfeleistungen und ermöglichen somit die Teilhabe am Unterricht.Wir suchen ab sofort lebenserfahrene Persönlichkeiten zu Verstärkung in Teilzeit (31 Std./Woche) in Biberach an der Riß.
Schulbegleiter für ukrainisches Kind (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter für ukrainisches Kind (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von ukrainischen Kindern im Bildungssystem. Zeige in deinem Gespräch, dass du Verständnis für ihre kulturellen Hintergründe und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulbegleitung oder Sozialarbeit. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für soziale Themen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation für die Aufgabe mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter für ukrainisches Kind (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Rolle als Schulbegleiter relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, interkulturelle Kompetenzen oder Kenntnisse in der Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine persönliche Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du gerade für ein ukrainisches Kind arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, um es im Schulalltag zu unterstützen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Malteser
Informiere dich über die Werte und die Mission der Malteser. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für Menschen in Notlagen einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
Als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung eines Kindes in schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Schulbegleiters und wie du am besten zur Integration des Kindes beitragen kannst.