Schulbegleiter (m/w/d)

Schulbegleiter (m/w/d)

Biberach an der Riss Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit Behinderung im Unterricht und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Inklusion und Unterstützung großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und fördere soziale Interaktion und Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lebenserfahrung und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Biberach an der Riß verfügbar.

Als Schulbegleitung übernehmen Sie für ein Kind die tägliche Begleitung und erbringen alle dort notwendigen unterstützenden Hilfeleistungen und ermöglichen somit die Teilhabe am Unterricht.Wir suchen ab sofort lebenserfahrene Persönlichkeiten zu Verstärkung in Teilzeit (21 Std./Woche) in Biberach an der Riß.Ihre Aufgaben:Begleitung von zwei Kindern/Jugendlichen mit Behinderung (seelisch, geistig, körperlich)Hilfe in lebenspraktischen DingenUnterstützung bei Arbeits-/LernverhaltenFörderung sozialer Interaktion und KommunikationKooperationen mit Lehrkräften, Eltern und sozialen Diensten

Schulbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für Schulbegleiter in Biberach an der Riß. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und fördern eine offene Kommunikation sowie Teamarbeit. Durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Integration von Kindern mit Behinderungen beizutragen, schaffen wir ein erfüllendes Arbeitsumfeld, das sowohl sinnstiftend als auch bereichernd ist.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du begleiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder anderen Schulbegleitern. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Begleitung auftreten könnten. Überlege dir Strategien, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für unterschiedliche Behinderungen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Geduld
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in sonderpädagogischen Ansätzen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich genau über die Aufgaben eines Schulbegleiters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zum Ausdruck bringst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern oder in sozialen Berufen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest

Verstehe die Rolle des Schulbegleiters

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Schulbegleiters verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du ähnliche Fähigkeiten eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.

Zeige Empathie und Geduld

In der Rolle des Schulbegleiters ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung und zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen betreffen.

Frage nach der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und sozialen Diensten. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Förderung der Kinder beizutragen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>