TZ-MitarbeiterIn

TZ-MitarbeiterIn

Konstanz Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in Notlagen und arbeite im ambulanten Pflegedienst.
  • Arbeitgeber: Die Malteser, eine internationale katholische Hilfsorganisation mit einem starken sozialen Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Tätigkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und wachse persönlich und beruflich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, Teil einer modernen Hilfsorganisation zu sein.

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. 000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen. Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann suchen wir Sie in Teilzeit für unseren ambulanten Pflegedienst in Konstanz-Dingelsdorf.

TZ-MitarbeiterIn Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee

Die Malteser bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen in Notlagen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur. In Konstanz-Dingelsdorf profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, sich in einer angesehenen Organisation weiterzubilden und zu wachsen.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TZ-MitarbeiterIn

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als TZ-MitarbeiterIn interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team der Malteser in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei den Maltesern arbeiten oder Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Malteser, ihre Werte und Projekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Arbeit einbringen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dort auch weitere Informationen zu offenen Stellen und dem Unternehmen finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TZ-MitarbeiterIn

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass uns wissen, warum du Teil der Malteser werden möchtest und was dich antreibt.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!

Individualisiere dein Anschreiben!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Malteser an. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Werten und Zielen unserer Organisation passen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest

Informiere dich über die Malteser

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Malteser informieren. Schau dir ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil dieser wichtigen Organisation zu werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast oder wie du anderen geholfen hast. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten im sozialen Bereich zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen im ambulanten Pflegedienst oder wie das Team zusammenarbeitet.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in Notlagen. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>