Koordinator im Schulbegleitdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koordinator im Schulbegleitdienst (m/w/d)

Frankfurt am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Unterstützung von Schulbegleitungen für hilfsbedürftige Kinder.
  • Arbeitgeber: Ein katholisches Unternehmen, das soziale Dienste und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und E-Bike Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Inklusion in Schulen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für soziale Gerechtigkeit und Diskriminierungsfreiheit ist wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In Teilzeit (30 Stunden), ab sofort Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung. Zum Ausbau unseres bestehenden Teams im Malteser Schulbegleitdienst in Frankfurt und in den Landkreisen Main-Taunus und Hochtaunus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Koordinator (m/w/d), gerne mit pädagogischem Hintergrund, zum Einsatz in unserer Dienststelle in Frankfurt. Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche kompetent begleitet werden, damit Inklusion in der Schule erfolgreich gelingt. Mit unserer integrativen Schulbegleitung setzen wir uns aktiv dafür ein, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung zu verhindern. Ihre Aufgaben: Beratung interessierter Eltern/Kinder, Fördereinrichtungen und Schulen zum Thema Eingliederungshilfen und Schulische Integration gem. §35a SGB VIII und §§ 53 ff SGB IX, Kommunikation mit Eltern, Schulen und Kostenträgern Mitwirkung bei der Organisation von Fort- und Weiterbildungen und Verwaltungstätigkeiten Weiterentwicklung des Dienstes, Kontaktpflege zu Einrichtungen und Kostenträger Akquise und Auswahl sowie fachliche Anleitung und Führung der Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter Sicherstellung der Kommunikation zwischen Schulbegleitung, Eltern, Schulen und Kostenträgern Eigenständige Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Erziehungskonferenzen Vertriebsplanung und Öffentlichkeitsarbeit Fachliche und pädagogisch beratende Begleitung aller Beteiligten bei Einsatz einer Schulbegleitung Verwaltung und Kontrolle der Arbeitszeitnachweise der Schulbegleitung Das bieten wir: Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub und weiteren Sozialleistungen Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem bestehenden und aufgeschlossenen multiprofessionellen Team Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Eine flexible Zeiteinteilung Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk \“EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe Die Möglichkeit sich bei unserem Partner \“Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, was Sie für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel nutzen können Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: Einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik (m/w/d), Sonderpädagogik (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte Qualifikation. Alternativ fundiertes Fachwissen, das Sie auf anderem Wege erworben haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen Kenntnisse der relevanten Gesetzestexte, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe, oder die Bereitschaft, sich intensiv in diese Thematik einzuarbeiten Ausgeprägtes Organisationstalent Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Sicherer Umgang mit MS Office Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koordinator im Schulbegleitdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln

Als katholisches Dienstleistungsunternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und wertschätzenden Team zu arbeiten, das sich aktiv für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Unsere flexible Zeiteinteilung, eine leistungsgerechte Vergütung sowie zahlreiche Sozialleistungen und individuelle Förderungen wie Firmenfitness und E-Bike-Leasing machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Frankfurt. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Tätigkeit einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator im Schulbegleitdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Das kommt gut an und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in relevante Gesetzestexte einzuarbeiten und an Fortbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator im Schulbegleitdienst (m/w/d)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Sonderpädagogische Kenntnisse
Kenntnisse der relevanten Gesetzestexte (SGB VIII, SGB IX)
Organisationstalent
Soziale Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verwaltungstätigkeiten
MS Office Kenntnisse
Interesse an Inklusion und sozialer Gerechtigkeit
Fähigkeit zur Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator im Schulbegleitdienst relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine pädagogischen Hintergründe und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Malteser Schulbegleitdienst interessierst und wie du zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem pädagogischen Hintergrund und deiner Erfahrung mit Kindern mit Behinderungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Eltern, Schulen und Kostenträgern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Zielen des katholischen Dienstleistungsunternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, zur Inklusion beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Koordinator im Schulbegleitdienst (m/w/d)
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>