Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst
Jetzt bewerben
Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Meißen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Malteser Hilfsdienst gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere den Schulbegleitdienst für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Die Malteser setzen sich für inklusive Bildung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit, Kommunikationswissenschaften oder ähnlichem erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Schulbegleitdienst der Malteser ermöglicht Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung bestmöglich zu unterstützen und den Zugang zu Bildung in Kindertageseinrichtungen, Schule, Ausbildung sowie Hochschulen und Universitäten. Immer im Fokus: Die Förderung der höchstmöglichen Selbständigkeit, um die Integration in die Gruppe oder Klasse zu begünstigen und zu ermöglichen. Unsere Schulbegleitung ist somit Wegbereiter und Wegbegleiter zu einem inklusiven Bildungssystem. Sie interessieren sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und haben Spaß an der Ausführung von organisatorischen Tätigkeiten? Dann suchen wir Sie, als pädagogischen Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./wo.) ab 01. August 2025 für unseren Schulbegleitdienst in Meißen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet bis November 2026, mit der Option auf Verlängerung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit Sie persönlich kennenzulernen. Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Organisation und Koordination des Schulbegleitdienstes Personaleinarbeitung, -führung und -entwicklung Fachliche Anleitung von Mitarbeitern und kollegiale Beratung Beratung von Schulen, Einrichtungen, Personensorgeberechtigten und anderen Teilnahme an Hilfeplanung & Hilfekoordinierung Verwaltung und Kontrolle der Arbeitszeitnachweise der Schulbegleitung sowie Abrechnung Aufbau und Pflege eines Netzwerkes zu Kostenträgern und externen Einrichtungen Das bieten wir: Eine vielseitige, interdisziplinäre und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage Jahressonderzahlung Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Mind. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) plus zusätzliche Regenerationstage Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten Eine intensive Einarbeitung und fachliche Unterstützung Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie Du bist Mitglied in einem engagierten Team, das durch ein wertschätzendes Miteinander geprägt ist Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Arbeitgeberzuschuss zu Job- oder Deutschlandticket Angebote zur Gesundheitsförderung mit individuellem Gesundheitsbudget Was wir uns vorstellen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit Führungserfahrung Heilpädagogische Ausbildung wünschenswert Hohe Sozial-, Kommunikations- und Teamkompetenz Einschlägige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil Berufserfahrung in der Koordination von Schulbegleitungen oder ähnlichen ambulanten Hilfen wünschenswert Anwendungssichere Kenntnisse in Microsoft-Office und Kenntnisse in der Dienstplanung wünschenswert Führerschein der Klasse B Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Die Malteser bieten als Arbeitgeber eine wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsumgebung, die durch ein engagiertes Team und attraktive Arbeitszeiten geprägt ist. Mit einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Hilfsorganisation fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Urlaubstagen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen.
Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Inklusion und Schulbegleitung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Führung von Teams vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Schulbegleitung und Inklusion zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst

Pädagogische Ausbildung
Soziale Arbeit
Erziehungswissenschaften
Kommunikationswissenschaften
Führungskompetenz
Heilpädagogische Kenntnisse
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Koordination von Schulbegleitungen
Microsoft Office Kenntnisse
Dienstplanung
Führerschein Klasse B
Positive Grundeinstellung zu christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator im Schulbegleitdienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Werten der Malteser passt.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Koordinators im Schulbegleitdienst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Organisation und Koordination von Schulbegleitungen präsentieren kannst.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Job viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast.

Verstehe die Werte der Malteser

Die Malteser legen großen Wert auf christliche Werte. Informiere dich über die Organisation und ihre Mission, um zu zeigen, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Koordinator (m/w/d) Schulbegleitdienst
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Jetzt bewerben
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>