Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Braunschweig Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Malteser Hilfsdienst gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Rettungsdienst und entwickle Budgets sowie Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine angesehene Organisation im Gesundheitswesen mit sozialem Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rettungsdienstes und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Besuche der Rettungswachen bieten spannende Einblicke in die Praxis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Berechnung und Erstellung von Budgets.

Verhandlungsführung mit den Trägern des Rettungsdienstes sowie den Krankenkassen.

Sicherung und Weiterentwicklung der Marktfähigkeit des Rettungsdienstes der Malteser im Bezirk.

Erarbeitung von Produkt-, Prozess- und Qualitätsstandards.

Vorbereitung und Teilnahme an Ausschreibungen.

Fachliche Führung der Leiterinnen und Leiter der Rettungswachen.

Regelmäßiger Besuch der Rettungswachen.

Stellvertretung des Leiters Einsatzdienste.

Leiter (m/w/d) Rettungsdienst Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Die Malteser sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leiter (m/w/d) im Rettungsdienst nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Ihrer Region zu leisten.
Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Rettungsdienst und besuche relevante Veranstaltungen oder Messen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Rettungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Dienstes hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den Interessen der Träger und Krankenkassen vertraut machst. Überlege dir, wie du Win-Win-Situationen schaffen kannst, um deine Verhandlungsführung zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere teilst, wo du Teams erfolgreich geleitet hast. Dies wird dir helfen, das Vertrauen der Entscheidungsträger zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Budgetierung
Marktanalyse
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Kenntnisse im Rettungsdienst
Erfahrung in der Ausschreibung
Analytisches Denken
Flexibilität
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters im Rettungsdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung im Rettungsdienst erforderlich sind. Betone deine Erfahrungen in der Budgeterstellung, Verhandlungsführung und fachlichen Führung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du die Marktfähigkeit des Rettungsdienstes weiterentwickeln möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Budgetfragen vor

Da die Rolle die Berechnung und Erstellung von Budgets umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der Budgetierung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Budgets verwaltet oder erstellt hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Die Verhandlungsführung mit Trägern und Krankenkassen ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungserfahrungen zu teilen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich Lösungen gefunden hast.

Kenntnisse über Qualitätsstandards

Informiere dich über Produkt-, Prozess- und Qualitätsstandards im Rettungsdienst. Sei bereit, deine Ansichten zur Weiterentwicklung dieser Standards zu erläutern und wie du zur Sicherung der Marktfähigkeit beitragen kannst.

Fachliche Führungskompetenz zeigen

Da die fachliche Führung der Leiterinnen und Leiter der Rettungswachen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und entwickelst.

Leiter (m/w/d) Rettungsdienst
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Malteser Hilfsdienst gGmbH
  • Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

    Braunschweig
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Malteser Hilfsdienst gGmbH

    Malteser Hilfsdienst gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>