Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Hausnoteinsätze durch und leiste individuelle Erste Hilfe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen in Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die direkt das Leben anderer verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Ersten Hilfe und eine selbstständige Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 12/24-Stunden-Rufdiensteinsatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes Standort(e): Hannover Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeitende/r für den sozialen Hintergrunddienst nimmst du die Notrufe entgegen und beurteilst die Situation, um ggfs. den Rettungsdienst oder Angehörige zu benachrichtigen. Die Malteser in Hannover suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unseren Hausnotrufdienst. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit und zunächst für die Dauer einer Elternzeitvertretung befristet, mit der Möglichkeit einer anschließenden Verlängerung. Deine Aufgaben: Selbständiges Durchführen von Hausnoteinsätzen bei unseren Kunden und Kundinnen Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung Dokumentation der Einsätze nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements Selbständige Durchführung des 12/24-Stunden-Rufdiensteinsatzes bei unseren Kunden und Kundinnen Das bieten wir: Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Urlaubs- und Weihnachtsgeld Außerdem: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 pro Monat Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Hanse-Fit Zuschuss zum Jobticket Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten Was wir uns vorstellen: Einen Führerschein der Klasse B Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Dein Ansprechpartner: Jörg Watermann, Leiter Hausnotruf, Tel.: 0511 959860 Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbungüber das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Hausnotrufes vertraut. Informiere dich über die gängigen Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Dokumentationsstandards im Qualitätsmanagement, um bei einem Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit in deinem bisherigen Werdegang. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig handeln musstest, um deine Eignung für die selbständige Durchführung von Einsätzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung und zum Umgang mit schwierigen Situationen vor. In einem Job wie diesem ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auch in herausfordernden Momenten ruhig und professionell bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im sozialen Hintergrunddienst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Ersten Hilfe und im Umgang mit Kunden hervor. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Dokumentation und Qualitätsmanagement: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Dokumentation und die Einhaltung von Qualitätsstandards sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit diese Aspekte berücksichtigt hast.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Stelle das selbständige Durchführen von Hausnoteinsätzen erfordert, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erläutern.
✨Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen
Stelle sicher, dass deine Kenntnisse in Erster Hilfe aktuell sind. Du könntest nach spezifischen Erste-Hilfe-Techniken gefragt werden, also sei bereit, diese zu diskutieren und eventuell auch zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Qualitätsmanagement
Informiere dich über die Vorgaben des Qualitätsmanagements, die für die Dokumentation der Einsätze relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Dokumentation verstehst und bereit bist, diese gewissenhaft durchzuführen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Die Position erfordert eine hohe Flexibilität und Selbstständigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du eigenständig Entscheidungen getroffen hast und in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.