Mitarbeiter (m/w/d) sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf

Mitarbeiter (m/w/d) sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf

Halle Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Malteser Hilfsdienst gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Hausnoteinsätze durch und unterstütze hilfsbedürftige Menschen rund um die Uhr.
  • Arbeitgeber: Die Malteser bieten einen wertschätzenden Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach – Lebenslauf genügt!

Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung, indem sie im Notfall Hilfe per Knopfdruck herbeiholen können. Als Mitarbeitende für den sozialen Hintergrunddienst leisten Sie die Hilfe, welche vor Ort benötigt wird und das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Halle/Saale suchen wir ab sofort Verstärkung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob). Auch Rentner (m/w/d) und Quereinsteigende sind herzlich willkommen. Ihre Aufgaben: Selbstständiges Durchführen von Hausnoteinsätzen bei unseren Kunden und Kundinnen Bereitschaft zur Übernahme von Nachtschichten und Rufbereitschaftszeiten Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung des Rettungsdienstes Dokumentation der Einsätze nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements Datenpflege und Dokumentationsarbeiten in mobilem Einsatzsystem Das bieten wir: Eine Tätigkeit in einem interessanten und entwicklungsfähigen Arbeitsumfeld Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Sie sind Mitglied eines engagierten Teams, geprägt durch ein wertschätzendes Miteinander Sie erhalten eine intensive Einarbeitung nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements inklusive Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten Dienstfahrzeug zur freien Verfügung während der Rufbereitschaftszeit Was wir uns vorstellen: Sicher im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen Einen Führerschein in Klasse B Ausgeprägte Teamfähig- und Kommunikationsfähigkeit Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert – Lebenslauf ist ausreichend – über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter (m/w/d) sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Die Malteser in Halle/Saale bieten Ihnen als Mitarbeiter im sozialen Hintergrunddienst eine sinnstiftende Tätigkeit, die es älteren und hilfsbedürftigen Menschen ermöglicht, sicher und selbstbestimmt zu leben. Sie profitieren von einer tariflichen Vergütung, einem wertschätzenden Team und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Umfeld zu arbeiten, das auf christlichen Werten basiert.
Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf

Tip Nummer 1

Zeige deine soziale Kompetenz! In einem Vorstellungsgespräch für den sozialen Hintergrunddienst ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Da die Stelle eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser erfordert, solltest du dich mit ihrer Mission und ihren Prinzipien vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Dokumentationsarbeit vor. Da ein Teil deiner Aufgaben die Dokumentation der Einsätze umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Aufgabe effizient und genau erledigen würdest. Überlege dir, welche Tools oder Methoden dir dabei helfen könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle Nachtschichten und Rufbereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung betonst. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Dienstes anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf

Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
Erste Hilfe Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität bei Nachtschichten und Rufbereitschaft
Qualitätsmanagement Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Umgang mit älteren Menschen und die Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Sozialkompetenz.

Motivationsschreiben: Obwohl ein Lebenslauf ausreichend ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der Unterstützung von Menschen in Not und wie wichtig dir die Werte der Malteser sind. Eine positive Grundeinstellung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Malteser

Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Malteser verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Zeitrahmen zu erfahren.

Mitarbeiter (m/w/d) sozialer Hintergrunddienst Hausnotruf
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Jetzt bewerben
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>