Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Akten, kontrolliere Fristen und kommuniziere mit Gerichten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser, einer stabilen Hilfsorganisation mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und arbeite an sinnstiftenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind schnell und unkompliziert über unser Online-Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten in einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben arbeiten und gleichzeitig ist Ihnen ein gutes Team mit kollegialem Zusammenhalt wichtig? Dann kommen Sie zu uns Maltesern in der Regionalgeschäftsstelle Lohne (Oldenburg) als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) zur Unterstützung unseres Arbeitsrechtsteams in Vollzeit (39 Std./Wo.) oder in Teilzeit (min. 30 Std./Wo.). Mit unseren rund 10.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern helfen wir an über 150 Standorten in den Diözesen Berlin, Bremen, Dresden-Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Magdeburg, Oldenburg, Osnabrück und Erfurt Menschen in Not. Für alle Standorte und Dienste erfolgt die Betreuung unserer Mitarbeitenden durch unsere Regionalgeschäftsstelle in Lohne (Oldenburg). Ihre Aufgaben: Aktenpflege, -verwaltung und Ablage von Dokumenten Fristkontrolle -überwachung zur Sicherstellung der rechtzeitigen Einreichung von Dokumenten und Kalenderpflege Prüfen von Rechnungen externer Rechtsanwälte Einfache Korrespondenz mit den Gerichten (Verlegungsanträge/Antrag auf Videoverhandlung etc.) – selten Organisation von Terminen Bearbeitung und Versendung von Schriftstücken nach Vorlage Stetige Aktualisierung der Rechtsfallliste Ggf. Etablierung/ Aufbau und Pflege RA-Software (z.B. RA-Micro) Zusammentragen der notwendigen Informationen (insb. Urlaubstage, Krankheitstage, Entgeltfortzahlungskosten, Überstunden etc.) Prüfung von Abmahnungen Das bieten wir: Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (30 – 39 Std./Wo.) Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer stabilen, gemeinnützigen Organisation Eine tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Sonderzahlungen (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld) 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche plus einen zusätzlichen freien Tag Ein hochprofessionelles, kollegiales Arbeitsumfeld mit echter Teamkultur Arbeitsfrerie Tage an Heiligabend und Silvester Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Digitale Tools und automatisierte Prozesse, die deinen Arbeitsalltag erleichtern Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Malteser Akademie und moderne E-Learning-Angebote Die Chance, aktiv an spannenden Projekten innerhalb der Organisation mitzuwirken Eine 100%-tig dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Soziale Zuschläge (z. B.Kinderzulage, Geburtszulage, Krankengeldzuschuss) Mobilitätsvorteile (z. B. Deutschlandticket, Jobbike) Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Diverse Rabatte über das Mitarbeitendenportal Was wir uns vorstellen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Kanzleisoftware (z. B. RA-MICRO, DATEV Anwalt) Kenntnisse im Kostenrecht (RVG) Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden sie uns ihre Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut zur Teamkultur und den Zielen der Organisation passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Betone, warum dir die Unterstützung von Menschen in Not wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Mission der Malteser zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Malteser passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten, sowie deine Kenntnisse in MS Office und Kanzleisoftware hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Aktenpflege, Fristkontrolle und Korrespondenz mit Gerichten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse der Software betonen
Da Kenntnisse in Kanzleisoftware wie RA-MICRO oder DATEV Anwalt wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Wenn du bereits mit ähnlichen Softwarelösungen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Stellenanzeige wird ein gutes Team und kollegialer Zusammenhalt betont. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Malteser-Organisation und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen, die dir geboten werden.