Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Kindern während des Unterrichts und in Pausenzeiten.
- Arbeitgeber: Malteser, einer der größten Anbieter für Schulbegleitungen in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und monatliche Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf und erlebe persönliche Erfüllung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Kindern sind wünschenswert, aber keine pädagogische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Verträge sind zunächst befristet, unbefristete Übernahme möglich.
Wir suchen ab dem neuen Schuljahr 2025/26 mehrere Schulbegleitungen in Ahrensburg und Umgebung zur Unterstützung eines Kindes/Jugendlichen an einer Grundschule oder weiterführenden Schule. Die Bedarfe liegen überwiegend im sozial-emotionalen Bereich. Die Stundenanzahl liegt je nach Einzelfall zwischen 15-25 Std./Wo. Eine Ausbildung aus dem pädagogischen Bereich ist für diese Begleitung nicht verlangt. Erfahrungen im Umgang mit und/oder der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sind erwünscht und wären für einen Einsatz im Schulbegleitdienst sehr von Vorteil. Insbesondere Vorerfahrungen in der Begleitung/Betreuung von Kindern mit sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf sind wünschenswert. Die Dienstverträge sind vorerst für maximal 12 Monate befristet. Im Anschluss ist eine unbefristete Übernahme möglich. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Ausschreibung gilt gesetzlich die Vorgabe der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, sodass wir für diesen Einsatz nur Bewerber*innen mit vollständiger Masernimpfung in Betracht ziehen können. Die Impfungen müssen vor Aufnahme der Tätigkeit nachgewiesen werden. Deine Aufgaben: Persönliche und individuelle Begleitung eines Kindes/der Kinder während der Teilnahme am Unterricht, in Pausenzeiten, ggf. auch auf Ausflügen und Klassenreisen sowie auf dem Schulweg Unterstützung in allen Bereichen, in denen das betreffende Kind auf Hilfe angewiesen ist (z.B.: Organisation des Schultages, Konzentration, Konfliktfähigkeit, Impulskontrolle, Emotionsregulation, \“Auszeiten\“ etc., ggf. Toilettenbegleitung) Kommunikation und Austausch mit Schule und Eltern Arbeit an und Verfolgung von festgelegten \“Hilfeplanzielen\“ sofern vorhanden Das bieten wir: Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage Jahressonderzahlung Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Monatlich pauschales Festgehalt auch während der Schulferien auf Basis eines Stundenkontomodells 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage Intensive Einarbeitung und Begleitung durch das leitende Pädagogenteam Eine Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und viel Freiheit in der alltäglichen Arbeit Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitgeberfinanzierte Vergünstigungen im ÖPNV (NAH.SH) Mitgliedschaft im Firmenfitness EGYM Wellpass Diverse Rabatte und Gutscheine in unserem Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Eine Tätigkeit bei einem der größten und etabliertesten Anbieter für Schulbegleitungen in Norddeutschland mit Einzugsgebiet von Fehmarn bis Hamburg Was wir uns vorstellen: Hohe Zuverlässigkeit, Empathiefähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die (ggf. auch körperlich) enge Zusammenarbeit mit einem anderen Menschen einzulassen Geduld, Empathie und einen \“langen Atem\“ beim Aufbau vertrauensvoller Beziehungen bei gleichzeitiger Wahrung professioneller Distanz Keine Berührungsängste bei körperlichen oder geistigen Handicaps Die Fähigkeit, (vorübergehende) Ablehnung der eigenen Person nicht persönlich zu nehmen, sondern als Bestandteil der Symptomatik und Signal für Unterstützungsbedarf zu interpretieren Einen respektvollen und ressourcenorientierten Umgang mit dem zu begleitenden Kind: Hilfe zur Selbsthilfe und Verselbstständigung, wo und wann immer dies möglich ist Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft in Bezug auf die Eltern und die Schule Anpassungsfähigkeit am Einsatzort Schule. Bereitschaft, sich in schulische Strukturen und Abläufe einzufügen Zuverlässige und pünktliche Erledigung der mit der Tätigkeit einhergehenden Formalitäten (Abgabe Stundenzettel, Berichtswesen etc.) Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schulbegleitung (m/w/d) in Ahrensburg und Umgebung Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) in Ahrensburg und Umgebung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf. Je besser du verstehst, wie du diesen Kindern helfen kannst, desto überzeugender wirst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulbegleitung oder Pädagogik. Der Austausch mit erfahrenen Kollegen kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung und der späteren Arbeit helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Austausch mit Eltern und Lehrern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, klar und empathisch zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) in Ahrensburg und Umgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche, insbesondere im sozial-emotionalen Bereich. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele sind besonders hilfreich, um deine Eignung zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Schulbegleitung qualifizieren. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die sozial-emotionalen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen gemeistert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige Empathie und Geduld
Während des Interviews ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist und wie du Vertrauen zu den Kindern aufgebaut hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Eltern und Lehrern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse eines Kindes zu unterstützen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Schulbegleitung zu erfahren.