Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Rettungswache.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser, einer wertschätzenden und teamorientierten Hilfsorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, bis zu 36 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Rettungswache und entwickle deine Karriere im Gesundheitswesen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Rettungsdienst und eine Qualifikation als Notfallsanitäter sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten stehen dir offen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit für eine neue Herausforderung mit Verantwortung und Teamgeist? Du möchtest deine Rettungsdienst-Karriere auf das nächste Level bringen und zugleich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Rettungswache mitwirken? Du bist belastbar, kommunikationsstark und willst in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unsere Rettungswache in Gräfelfing suchen wir ab sofort einen stellvertretenden Standortverantwortlichen / Wachleiter (Bayern) (m/w/d).Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und bring frischen Wind in unser Team- wir freuen uns auf dich! Deine Aufgaben: Du übernimmst zuverlässig die Vertretung für den Standortverantwortlichen und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf vor Ort. In der Schichtführung zeigst du Führungskompetenz und organisierst das Team turnusgemäß. Du unterstützt den Standortverantwortlichen sowie den Leiter Rettungsdienst tatkräftig bei ihren täglichen Aufgaben. Natürlich bist du auch primär im operativen Dienst aktiv mit dabei und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung. Gemeinsam mit den Funktionsträgern, wie z. B. dem Lagerverwalter oder Hygienebeauftragten, hältst du die Abläufe und Strukturen in Topform. Du hast den Fuhrpark, die Rettungswache, das Lager und die Medizingeräte im Blick und sorgst für deren einwandfreien Zustand. Meldungen zu Mängeln nimmst du ernst und unterstützt aktiv bei deren schnellen und sorgfältigen Behebung. Bei spannenden Projekten bringst du deine Ideen und dein Engagement mit ein, um unsere Prozesse und Standards stetig zu verbessern. Das bieten wir dir: Unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld Zuzüglich anfallender Schichtzuschläge (z. B. Wechselschichtzulage von bis zu €102,26) und Zeitzuschlägen Zulage für Notfallsanitäter (m/w/d) von 150 bis 400€ monatlich bei Vollzeit (abhängig von Berufsjahren) Extras: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat Urlaub: Bis zu 36 Tage im Jahr Vermögenswirksame Leistungen mit Zuschuss z.B. für einen ETF-Sparplan oder Bausparvertrag Betriebliche Altersvorsorge: 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Vergütetes Fortbildungsmanagement inkl. jährlicher Trainings in einem Malteser-eigenen Simulationszentrum Fach- und persönlichkeitsorientierte Fort- und Weiterbildungen (z. B. über die Malteser-Akademie) Bei Interesse und entsprechender Eignung ist auch eine Tätigkeit als Ausbilder (m/w/d) an unserer Rettungsdienstschule Bayern in Regenstauf und in unserem Ausbildungszentrum in München möglich Flexible Dienstplangestaltung unter weitgehender Berücksichtigung deiner Wünsche und persönlicher Bedürfnisse, Digitaler Dienstplan und Arbeitszeiterfassung Wertschätzende, teamorientierte Unternehmenskultur Psychosoziale Notfallvorsorge (Einsatznachsorge und Prävention) Vielfältiges Gesundheitsangebot: Urban Sports, für deinen Ausgleich und Fitness Vergünstigungen im ÖPNV durch Bezuschussung des Deutschlandtickets Die Möglichkeit des geförderten (E)-Bike / Fahrrad-Leasings Exklusive Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser-Mitarbeitende Was wir uns wünschen: Einschlägige Erfahrung im operativen Rettungsdienst Qualifikation als Notfallsanitäter (m/w/d) wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office) Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Sorgfältige, genaue und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Schichtarbeit Psychische und physische Belastbarkeit Führerschein Klasse C1 Identifikation mit den Werten, Aufgaben und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns jetzt deine Bewerbung über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Stv. Standortverantwortlicher/ Wachleiter (m/w/d) Rettungswache Gräfelfing Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Standortverantwortlicher/ Wachleiter (m/w/d) Rettungswache Gräfelfing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten im Rettungsdienst, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unseren Zielen identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie du die Abläufe und Standards in der Rettungswache verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Standortverantwortlicher/ Wachleiter (m/w/d) Rettungswache Gräfelfing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des stellvertretenden Standortverantwortlichen interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und wie du zur Weiterentwicklung der Rettungswache beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine einschlägige Erfahrung im operativen Rettungsdienst ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikation als Notfallsanitäter (m/w/d) sowie deine EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office) deutlich hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten klar erkennbar sein.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Patientenversorgung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position des stellvertretenden Standortverantwortlichen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team oder anderen Abteilungen kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, als Wachleiter zu agieren.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit im Rettungsdienst kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Entwicklungsmöglichkeiten dir geboten werden.