Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Schüler und Menschen mit Behinderungen, betreue sie und sorge für die Sicherheit.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Führerschein Klasse B, P-Schein wünschenswert, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Schnelle und unkomplizierte Bewerbung über das Online-Formular.
Deine Aufgaben: Durchführen von Fahrten im Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen und Betreuung von mobilitätseingeschränkten Personen Betreuung und Begleitung der Fahrgäste vor, während und nach den Fahrten Sorge um die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges Durchführung von Pflegearbeiten am Fahrzeug Dokumentation der Fahrten nach den Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems Das bieten wir: Mitarbeit in einem wertschätzenden Team, dass von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist Einen unbefristeten Vertrag in Teilzeit (mindestens 15 Std./Wo.) oder auf geringfügiger Basis (Minijob) Eine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarif Eine dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge mit über 90 % Arbeitgeberanteil Mindestens 30 Tage Urlaub Ein modernes Gesundheitsmanagement mit Gesundheitsbudget in Höhe von 120 EUR pro Jahr oder kostenloser psychologischer Beratung Arbeitgeberbeteiligung am Jobticket oder Deutschlandticket (Nur bei Teilzeitanstellung) Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung nach Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten + Personenbeförderungsschein (falls noch nicht vorhanden) + 1. Hilfe Kurs + Fahrsicherheitstraining Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Moderne, arbeitserleichternde Technik und Unterstützung durch unsere Fahrdienstzentrale Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur Was wir uns vorstellen: Mindestens zwei Jahre im Besitz des Führerscheins der Klasse B (Fahrer) Fahrgastbeförderungsschein (P-Schein) wünschenswert Sicherer und defensiver Fahrstil Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis (nach Einstellung erforderlich) Wohnort im Landkreis Meißen oder Radebeul Körperliche Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit beeinträchtigten oder kranken Menschen Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Dein Ansprechperson: Jeffrey Jenkis, Dienststellenleiter, Tel.: 0171 1941063 Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns Deine Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst für Schüler, Schülerinnen und Behinderte Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst für Schüler, Schülerinnen und Behinderte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte der Organisation schätzt und verstehst, wie wichtig Empathie im Umgang mit Menschen in Notlagen ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit mobilitätseingeschränkten Personen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Einfühlsamkeit und deinen sicheren Fahrstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits einen Fahrgastbeförderungsschein hast, bringe diesen mit. Falls nicht, erkundige dich nach den Möglichkeiten, diesen während der Einarbeitung zu erwerben. Das kann deine Chancen erhöhen, da es ein wünschenswertes Kriterium ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst für Schüler, Schülerinnen und Behinderte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fahrer im Fahrdienst interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit mobilitätseingeschränkten Personen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrdienst oder in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen wie deinen Führerschein der Klasse B und den Fahrgastbeförderungsschein (P-Schein) in deiner Bewerbung zu erwähnen. Füge Kopien dieser Dokumente bei, wenn möglich.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente und Informationen vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Fahrer im Fahrdienst übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du in der Lage bist, mobilitätseingeschränkte Personen sicher und einfühlsam zu betreuen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen, insbesondere mit beeinträchtigten oder kranken Personen, eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und respektvoll mit Fahrgästen sprichst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Malteser legen großen Wert auf eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beitragen kannst.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die notwendigen Qualifikationen zu erwerben, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.