Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Verwaltung, Buchhaltung und Kommunikation mit Bewohnern.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche und lerne neue Anwendungen kennen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen und Grundkenntnisse in Office-Programmen sind ideal.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über unser Online-Portal!
Deine Einsatzgebiete: Rezeption Verwaltung/Buchhaltung Deine Aufgaben: Mitarbeit im Belegungs- und Einzugsmanagement Einblick in das Anlegen und Pflegen von Bewohnendenakten Unterstützung bei der Kommunikation mit den Bewohnenden, Angehörigen und Dienstleistenden Grundlagen der Abrechnung mit Kostenträgern und Bewohnenden kennenlernen Hilfe bei der Bearbeitung von Rechnungen Allgemeine Büroarbeiten (z. B. Telefon, Post) Was wir uns vorstellen: Freude am Kontakt mit Menschen und Interesse an Telefonarbeit Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Idealerweise Grundkenntnisse in Office-Programmen und Bereitschaft, neue Anwendungen kennenzulernen Weitere Informationen findest du auf der Homepage der FOS/BOS Erlangen: Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Erlangen Drausnickstraße 1c 91052 Erlangen Tel.: + 49 (0) 9131/970030 Fax: + 49 (0) 9131/50670829 Mail: sekretariat@fosbos-erlangen.de https://www.fosbos-erlangen.de/de/faq-fpa-wirtschaft.html Deine Ansprechperson: Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH Malteserstift St. Elisabeth Maria Kormann Hausleitung Rudelsweiherstr. 11a 91054 Erlangen 09131 8285 123 www.malteser-stelisabeth.de Jetzt schnell und unkompliziert bewerben – über unser Online-Portal! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
FOS-Praktikum 2025/26 – Wirtschaft & Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FOS-Praktikum 2025/26 – Wirtschaft & Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeit der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Freude am Kontakt mit Menschen und deine Sorgfalt in der Arbeit konkret belegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, neue Office-Anwendungen zu lernen. Informiere dich im Vorfeld über gängige Programme und Tools, die in der Verwaltung verwendet werden, und bringe Beispiele, wie du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FOS-Praktikum 2025/26 – Wirtschaft & Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des FOS-Praktikums.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung oder Kundenkontakt, und hebe deine Kenntnisse in Office-Programmen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Kontakt mit Menschen und deine Bereitschaft, neue Anwendungen zu lernen, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Freude am Kontakt mit Menschen und deiner Arbeitsweise.
✨Zeige Interesse an der Organisation
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in Office-Programmen
Falls du Grundkenntnisse in Office-Programmen hast, erwähne diese aktiv. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Anwendungen schnell zu lernen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.