Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d)

Engelskirchen Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist 24/7 für unsere Kunden im Notfall da und hilfst bei Hausnotrufen.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, technisches Verständnis und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Studenten oder als Nebenjob – bewirb dich jetzt online!

Deine Aufgaben: Du stehst für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit deinen Kollegen (m/w/d) bereit Soziale Betreuung unserer Hausnotrufkunden (m/w/d) Du bist einfühlsam und hilfst unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen Durchführen von Hausnotrufeinsätzen Ausführen von Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe Du entscheidest vor Ort mit deinen Kollegen (m/w/d) aus der Hausnotrufzentrale, ob du ggf. noch zusätzliche Hilfe wie Rettungsdienst oder Feuerwehr benötigst (De-) Installation von Hausnotruf-Geräten sowie kleinere Reparaturen bei technischen Störungen Administrative Tätigkeiten im Rahmen des Tagesgeschäfts: Du dokumentierst deine Arbeit und pflegst die Kundendaten im Tablet ein Das bieten wir Dir: Eine Tätigkeit als Mitarbeiter im Hausnotruf (m/w/d) als nebenberufliche Beschäftigung gemäß § 3 Nr. 26 EStG oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung oder als Student (m/w/d) Regelmäßige fachbezogene Fort- und Weiterbildung Eine qualifizierte Einarbeitung in dein neues Aufgabenfeld Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und umzusetzen Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen, engagierten Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist Was wir uns vorstellen: Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Gutes technisches Verständnis Freude im Umgang mit technischen Geräten vorteilhaft Führerschein Klasse B Ein offenes Ohr und Einfühlungsvermögen für Deine Kunden (m/w/d) Deine Ansprechpartnerin: Für erste Fragen steht dir Frau Bettina Heuschkel unter Tel. 0214 86851-27 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst

Die Malteser bieten dir als Mitarbeiter im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Team. Du profitierst von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer qualifizierten Einarbeitung, die dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem hast du die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und in einem engagierten Umfeld zu arbeiten, das sich für Menschen in Notlagen einsetzt.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen mit potenziellen Kollegen oder während des Vorstellungsgesprächs. Das ist besonders wichtig für die Arbeit im sozialen Bereich, da du oft mit Menschen in Notlagen zu tun hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die technischen Geräte, die im Hausnotruf verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der Malteser zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Job zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erste Hilfe Kenntnisse
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Belastbarkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Betone deine Soft Skills: Da Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur sozialen Betreuung und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Technisches Verständnis hervorheben: Wenn du Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dir die Arbeit im sozialen Bereich wichtig ist und was dich motiviert, bei den Maltesern zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der sozialen Betreuung arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Stelle viel Kontakt mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du anderen geholfen hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technische Geräte Teil deiner Aufgaben sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit solchen Geräten zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d)
Malteser Hilfsdienst
Jetzt bewerben
M
  • Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung oder Studentische Aushilfe (m/w/d)

    Engelskirchen
    Aushilfe
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • M

    Malteser Hilfsdienst

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>