Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze bei der Spielzeitbetreuung und Schulbegleitdienst.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Gesundheitsförderung und Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die pädagogische Arbeit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbares Studium, gute Microsoft 365 Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten interne Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Stellvertretende pädagogische Leitung/ Begleitung für Spielzeitbetreuung und Schulbegleitdienst Personalentwicklung und Personalführung gemeinsam mit der Leitung Mitwirkung im Bereich der Qualitätsverbesserungen und Maßnahmen der Organisationsentwicklung Übernahme von Verwaltungsaufgaben Pädagogische Anleitung von Mitarbeitenden Zusammenarbeit mit Familien und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern Das bieten wir: Teilzeit/Vollzeit (mind. 50%) Kooperative und wertschätzende Teamarbeit Hoher eigener Gestaltungsspielraum Eine tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Kinderzulage Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (Pensionskasse der RZVK) 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung z.B. Hansefit Company Bike (analog JobRad Angebot ) Interne Fortbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Eine christlich geprägte Unternehmenskultur Was wir uns vorstellen: Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365 Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher(m/w/d), Heilerziehungspflege(m/w/d) , Heilpädagoge(m/w/d) oder ein sonstiges pädagogisches Studium Eine strukturierte, verlässliche und effiziente Arbeitsweise Sie sind eine integrative Persönlichkeit mit guter Kommunikationsfähigkeit und besitzen eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden, Eltern und weiteren Stakeholdern Ihre Ansprechpartnerin: Nicole Korpas-Knoll, Leitung Spielzeitbetreuung, 0781/936899-80 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gerne beantworten wir auch vorab offene Fragen. Melden Sie sich gerne. Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellv. Leitung für Spielzeitbetreuung und Schulbegleitdienst in Offenburg Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellv. Leitung für Spielzeitbetreuung und Schulbegleitdienst in Offenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der pädagogischen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlich geprägte Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit! Teile deine Visionen und Ideen zur Qualitätsverbesserung und Organisationsentwicklung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellv. Leitung für Spielzeitbetreuung und Schulbegleitdienst in Offenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als pädagogische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365 sowie deine pädagogische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualität und Organisation beitragen können.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du für Rückfragen erreichbar bist. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Kommunikation und dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung in der Spielzeitbetreuung und im Schulbegleitdienst umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der pädagogischen Arbeit machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Familien gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Microsoft 365 hervorheben
Die Stellenbeschreibung erwähnt sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Tools während des Interviews betonst und vielleicht sogar spezifische Anwendungen oder Projekte nennst, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Malteser legen Wert auf kooperative und wertschätzende Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen, Eltern und anderen Partnern zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur christlich geprägten Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den Werten der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Mitarbeitenden zu erfahren.