Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege durch und unterstütze die Selbstständigkeit der Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Malteserstift St. Josef bietet eine familiäre Pflegeeinrichtung in Starnberg, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung und finanzielle Extras wie Ballungsraumzulage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Aufstiegsmöglichkeiten und individueller Dienstplangestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote warten auf dich!
Pflegefachkraft (m/w/d) – stationäre Altenpflege Standort(e): Starnberg Das Malteserstift St. Josef , idyllisch gelegen im malerischen Starnberg nähe München, ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung bestehend aus vier Wohnbereichen und 135 Plätzen in der vollstationären Versorgung. Zusätzlich stehen 16 \“Wohnen mit Service\“ Appartements zur Verfügung, die betreutes Wohnen in einem familiären Umfeld ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt der Einrichtung liegt im Bereich der psychobiografischen Beziehungspflege nach dem Konzept von Prof. Erwin Böhm, das auf individuelle Biografien der Bewohner eingeht und eine liebevolle, persönliche Betreuung sicherstellt. Ab sofort suchen wir Sie als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit. Wir bieten: Finanzielle Extras: Ballungsraumzulage 270€ (abh. Stundenanzahl) & Einspringprämie! Sichere Zukunft: Unbefristete Festanstellung in wertschätzender Atmosphäre. Erholung garantiert: Mind. 30 Tage Urlaub (Im Falle einer 5-Tage Woche). Faire Vergütung: Tarifgehalt (AVR Caritas) + Pflegezulagen, Leistungsentgelt & Jahressonderzahlung. Altersvorsorge: 5.6 % vom Bruttogehalt – von uns finanziert. Gesundheitsförderung: Zahlreiche Angebote wie bspw. 7mind, Firmenfitness & Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen. Flexibilität: Individuelle Dienstplangestaltung. Karrierechancen: Aufstiegsmöglichkeiten & gezielte Weiterbildung. Ihre Aufgaben: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung Zusammenarbeit im Team mit den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften Pflegedokumentation und Pflegeplanung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Gute Kompetenzen in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation von Pflegeleistungen Sicherheit in der Anwendung der Pflegeexpertenstandards Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und Organisationstalent
Pflegefachkraft (m/w/d) - stationäre Altenpflege Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - stationäre Altenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung, in der du dich bewirbst. Das Malteserstift St. Josef hat einen besonderen Fokus auf psychobiografische Beziehungspflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Altenpflege ist die Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und teile diese Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der individuellen Dienstplangestaltung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - stationäre Altenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Malteserstift St. Josef informieren. Verstehe die Werte und den Ansatz der Einrichtung, insbesondere die psychobiografische Beziehungspflege, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kompetenzen in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Freude am Umgang mit Menschen und deinen Teamgeist betonst. Erkläre, warum du gerne in einem familiären Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Bewohnern zeigen.
✨Kenntnis des psychobiografischen Ansatzes
Informiere dich über das Konzept der psychobiografischen Beziehungspflege nach Prof. Erwin Böhm. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Biografien der Bewohner verstehst und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team und mit Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Stelle Fragen zur Einrichtung und deren Arbeitsweise. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Informiere dich über die Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten, um gezielt nachzufragen.