Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)
Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)

Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)

Langenfeld Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für die Unterstützung und Hilfeleistung bei Notrufen zuständig.
  • Arbeitgeber: Die Malteser bieten einen wichtigen Dienst für hilfsbedürftige Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen in Not und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig, Erfahrung im sozialen Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du kannst Teil eines Teams werden, das echte Veränderungen bewirkt.

Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann als Notrufarmband am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.

So ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein si…

Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere

Die Malteser sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereitschaftsdienst Hausnotruf nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits anbieten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen.
M

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereitschaftsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der älteren und hilfsbedürftigen Menschen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur schnellen Problemlösung und Empathie zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Technologie des Hausnotrufs. Informiere dich über die Geräte und deren Funktionsweise, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen oder in der Altenpflege. Empfehlungen und Kontakte können dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
Vertrautheit mit Notrufsystemen
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Hausnotrufdienst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Altenpflege oder Notfallhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen der älteren Menschen gerecht werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest

Verstehe die Mission

Informiere dich über die Werte und die Mission des Malteser Hausnotrufs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der schnellen Hilfe für ältere und hilfsbedürftige Menschen verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Empathie

Da der Job viel mit hilfsbedürftigen Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.

Technisches Verständnis zeigen

Da das Gerät sowohl als Notrufarmband als auch als Halskette verwendet werden kann, solltest du ein grundlegendes technisches Verständnis mitbringen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über technische Geräte und deren Handhabung betreffen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)
Malteser in Deutschland Karriere
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>