Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung
Jetzt bewerben
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung

Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung

Wilhelmshaven Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung zukünftiger Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Rettungsdienst mit Fokus auf Ausbildung und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rettungsdienstes und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in und Erfahrung in der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, deine Ideen in die Ausbildung einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest in der Ausbildung im Rettungsdienst mitwirken? Als Praxisanleiter spielst Du eine wichtige Rolle in der theoretischen und praktischen Ausbildung und unterrichtest zukünftige Notfallsanitäter*innen und Rettungssanität…

Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere

Als Praxisanleiter in der Rettungsdienstausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit, aktiv an der Ausbildung zukünftiger Notfallsanitäter*innen mitzuwirken und dabei Deine eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen, während wir Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst Du von einem sicheren Arbeitsplatz in einer sinnstiftenden Branche, die einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
M

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien und Foren, die sich auf den Rettungsdienst konzentrieren. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Notfallsanitäter-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Lehrmethoden effektiv präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung

Fachliche Kompetenz im Rettungsdienst
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Empathie und soziale Kompetenz
Erfahrung in der praktischen Ausbildung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich genau über die Aufgaben und Anforderungen eines Praxisanleiters im Rettungsdienst. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Ausbildung oder im Rettungsdienst gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Praxisanleiter arbeiten möchtest und welche pädagogischen Ansätze du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du zukünftige Notfallsanitäter*innen unterstützen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Rolle des Praxisanleiters sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, solltest du dich auf mögliche praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in realistischen Situationen vermitteln kannst.

Kenntnis der Ausbildungsinhalte

Informiere dich über die aktuellen Ausbildungsinhalte für Notfallsanitäter*innen. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Anforderungen im Rettungsdienst vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Lehrtätigkeit zu integrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Praxisanleiter ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du auf die Bedürfnisse deiner Schüler eingehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung für die Weiterbildung der Praxisanleiter angeboten wird. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung
Malteser in Deutschland Karriere
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>