Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)

Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Notfalleinsätze und arbeite im Team mit der Feuerwehr.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Malteser-Teams in einer modernen Feuer- und Rettungswache.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Status_3: Einsatzübernahme bitte! Das Malteser-Team in der modernen Feuer- und Rettungswache in Köln-Deutz freut sich darauf, wenn du an Bord kommst! Unser Team aus aktuell ca. 9 Mitarbeitenden arbeitet Hand in Hand mit Mitarbeitenden der Berufsfeuerwehr.

Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere

Die Malteser in Köln-Deutz bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Notfallsanitäter und Rettungsassistenten. Mit einem engagierten Team von Fachleuten, modernster Ausstattung und einer starken Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr fördern wir eine Kultur des Miteinanders und der kontinuierlichen Weiterbildung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
M

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters oder Rettungsassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Teamgeist in einer modernen Feuer- und Rettungswache verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Malteser oder ähnlicher Organisationen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende medizinische Notfalltechniken, um im Gespräch sicher und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fahrzeugbedienung (Rettungswagen)
Notfallmanagement
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Team wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Malteser-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent wirst du oft mit unerwarteten Situationen konfrontiert. Übe, wie du in verschiedenen Notfallszenarien reagieren würdest, um deine praktischen Fähigkeiten und dein schnelles Denken zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Das Malteser-Team arbeitet eng mit der Berufsfeuerwehr zusammen. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Malteser und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
Malteser in Deutschland Karriere
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>