Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind ein engagiertes Team, das Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei dir steht der Mensch mit seinen körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen im Vordergrund? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir – die Malteser in Bonn, dem Kreis Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis – ermöglichen betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles Leben in ihrer gewohnten Umgebung.
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere
Kontaktperson:
Malteser in Deutschland Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Malteser. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Malteser sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege gefordert werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Pflege gesammelt hast. Zeige, wie du den Bedürfnissen der Menschen gerecht wirst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du bei den Maltesern arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Pflegebedürftigen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die emotionalen und physischen Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein.
✨Informiere dich über die Malteser
Recherchiere die Werte und die Mission der Malteser. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.