Rettungssanitäter (w/m/d)

Rettungssanitäter (w/m/d)

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die medizinische Erstversorgung und den Transport von Patienten.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine wichtige Säule der Notfallversorgung in Deutschland mit über 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein starkes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und erlebe spannende Einsätze im Rettungsdienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit jährlich über 826.000 Einsätzen im Rettungsdienst sind wir Malteser deutschlandweit eine nicht wegzudenkende Säule der präklinischen Notfallversorgung. Mit über 5.000 Mitarbeitenden sorgen wir an 200 Rettungswachen und mit rund 500 Rettungsdienstfahrzeugen f…

Rettungssanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere

Als Arbeitgeber bieten die Malteser nicht nur ein sicheres und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere als Rettungssanitäter (w/m/d) voranzutreiben. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der wichtigen Aufgabe der Notfallversorgung arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit würdigt.
M

Kontaktperson:

Malteser in Deutschland Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Rettungssanitäter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei Malteser zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs getestet werden könnten. Übe deine Reaktionen auf Notfallsituationen, um zu zeigen, dass du schnell und effektiv handeln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, Menschen in Not zu helfen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (w/m/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fahrzeugbedienung
Notfallmanagement
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Flexibilität
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Einsätze und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, einem aktuellen Führungszeugnis und eventuell erforderlichen Zertifikaten. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Erfahrungen in der Notfallversorgung betonen. Erkläre, warum du bei den Maltesern arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Malteser ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Rolle eines Rettungssanitäters oft mit unerwarteten Situationen konfrontiert ist, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Patienten zu helfen oder Herausforderungen zu bewältigen. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten.

Informiere dich über die Malteser

Es ist wichtig, dass du dich über die Malteser und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und dass du dich mit ihren Zielen identifizieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Malteser.

Rettungssanitäter (w/m/d)
Malteser in Deutschland Karriere
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>